- Home
- Tauchausbildung
- Tauchkurse
- Aufbau- & Spezialkurse
- Anerkennung
- Tauchen im Urlaub
- Tauchmedizin
- Ressort Apnoetauchen
- Ressort eLearning
- Ressort Rebreathertauchen
- Ausbildung
- Brevetrierungsverfahren
- Ansprechpartner
- Downloads
- Ausbildungsmaterialien
- Veranstaltungen
- Impressionen & Berichte
- Rebreather-Event Safaga 2016
- Rebreatherausbildung in Lingen / Ems 2015
- Rebreather-Event Safaga 2015
- Rebreatherausbildung in Lingen / Ems 2014
- Rebreather-Event Safaga 2013
- Rebreather Event Roses 2013
- Ausbildung in Lingen / Ems 2013
- Rebreather-Ausbildung bei Dräger 2012
- Ausbildung in Lingen / Ems 2012
- Ressort Scientific Diving
- Ressort Tauchen mit Behinderung
- Ressort Tauchtechnik
- Ressort Mischgastauchen
- Ausbilder werden
- Leistungsabzeichen
- Internationales
- Impressionen & Berichte
- TL-Prüfungen des Bundes
- TL-Prüfungen der Länder
- Sonstige Veranstaltungen
- Ansprechpartner
- Downloads & Info-Videos
- Veranstaltungen
- Junge Taucher
- Umwelt
- VDST Leitlinien
- Nachhaltige Papiernutzung
- BioDIVERSität
- Fisch 2018: Stichling
- Fisch 2017: Flunder
- Fisch 2016: Hecht
- Fisch 2015: Huchen
- Fisch 2014: Stör
- Fisch 2013: Forelle
- Fisch 2012: Neunauge
- Fisch 2011: Äsche
- Wasserpflanze 2018
- Wasserpflanze 2017
- Wasserpflanze 2016
- Wasserpflanze 2015
- Wasserpflanze 2014
- Wasserpflanze 2013
- Wasserpflanze 2012
- Wasserpflanze 2011
- Lebendiger See 2016
- Lebendiger See 2015
- Lebendiger See 2014
- Lebendiger See 2012
- Lebendiger See 2011
- Intern. Jahr der Wälder 2011
- Das Meer voller Plastik
- IYOR 2018
- Projekte
- Partner
- Tauchen für den Naturschutz
- Vereine aktiv
- UW-Archäologie
- Ansprechpartner
- Veranstaltungen
- Foto & Video
- Kompaktfoto-Pokal
- Ausbildung Foto & Video
- Kamera Louis Boutan
- Nationalmannschaft
- Erfolge Externe Wettbewerbe
- Ewige Bestenliste VDST intern
- Bildarchiv
- Ansprechpartner
- Downloads
- Veranstaltungen
- Leistungssport
- Finswimming
- Orientierungstauchen
- Unterwasser-Rugby
- Weitere Sportarten
- Trainer Leistungssport
- Anti-Doping im VDST
- Ansprechpartner
- Veranstaltungen
- Mitglieder
- Über Uns
- Mediathek
- Downloads
- Leitbild & Leitlinien
- Allgemeine Dokumente
- Anti-Doping Dokumente
- Ausbildung
- Tauchausbilder-Material
- Bildungsberichte
- Finswimming
- Leistungsabzeichen
- Junge Taucher
- Orientierungstauchen
- Satzung & Ordnungen
- Schulsport
- Tauchtauglichkeit & mehr
- Mischgastauchen
- Unterwasser-Foto & Video
- Unterwasser-Rugby
- Vereine
- Versicherung & Medizin
- News
- Veranstaltungen
- Anmeldung zu Veranstaltungen
- Veranstaltungen Dive Center
- Messe: BOOT
- Messe: InterDive
- Der Tauchertag
- Magazin sporttaucher
- Presse-Medien
- Druckmedien
- Bildarchiv
- Job-Börse
- Digitale Lernplattform
- Downloads
- Shop
Logbuch: boot 2013
Vom 19. bis 27. Januar 2013 gibt es hier täglich Berichte über alle Highlights, News und Termine rund um den VDST auf der boot.
Vorträge und Seminare zu interessanten Themen präsentieren wir auf den Bühnen in der Taucherhalle 3 und Halle 4... Veranstaltungsübersicht anzeigen
Wir freuen uns auf Euch am VDST-Stand B53/54, Halle 3!
Tagesaktuell:
Freitag 18. Jan. | Samstag 19. Jan. | Sonntag 20. Jan. | Montag 21. Jan. | Dienstag 22. Jan. |
Mittwoch 23. Jan. | Donnerstag 24. Jan. | Freitag 25. Jan. | Samstag 26. Jan. | Sonntag 27. Jan. |
Bei uns am Stand informieren wir Euch gerne in einem persönlichen Gespräch über einen ganzen Strauß von brandaktuellen Neuheiten: unseren umfangreichen Versicherungsschutz für Mitglieder oder auch alle anderen VDST-Themen. Auch in diesem Jahr haben wir wieder die eine oder andere spannende Überraschung für Euch vorbereitet und ihr könnt Euch jetzt schon auf eine Menge weiterer VDST-Specials freuen... Schaut immer mal wieder ein, wir aktualisieren regelmäßig...
Das lohnt sich: Exklusiv-Angebote für Vereine und Mitglieder
Vergünstigte Eintrittskarten für unsere Mitglieder gibt es hier online. Ebenso verschickt die Geschäftsstelle auch noch Berechtigungskarten zu – Email mit Adresse und Menge bitte an birte.behrens-jourdan(at)vdst.de.
Unser Tipp: Bei der Online-Abwicklung entfallen die Wartezeiten an der Tageskasse.
Die Eintrittskarten berechtigen zur Nutzung des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR); beim Kauf an der Tageskasse ist nur der Rückweg, bei vorherigem Online-Kauf auch der Hinweg bereits eingeschlossen.
Weitere Preisangebote und Werbemittel
Die boot 2013 hält für interessierte Besucher weitere Preisangebote bereit, die sich prima auf individuelle Bedürfnisse abstimmen lassen.
VDST boot-2013 Schmankerl

Komm vorbei und gewinne u.a.
eine VDST-Praxis-TL-Prüfung
Am Stand unserer Ausbildung könnt ihr wieder Eure Ausbilderlizenzen verlängern lassen, Euch zu CrossOvern informieren und vieles mehr...
...aber auch in diesem Jahr unterstützen wir wieder unsere Tauchlehrer und verlosen eine Praxis-Tauchlehrer-Prüfung 2013 im Wert von rd. 1.000,- Euro. Als Gewinner nimmst du noch in diesem Jahr an einer der vier praktischen TL-Prüfungen des Bundesverbandes teil.
Wir übernehmen die Kosten für Seminar, Übungs- und Prüfungstauchgänge, die Prüfung selbst und natürlich Flug und Unterkunft (bis max. 1.000,- €).
Mitmachen kann jeder VDST-Taucher, der die Voraussetzungen zu einer praktischen TL-Prüfung jeder Stufe mitbringt (siehe VDST-Prüferordnung). Registrieren kannst Du Dich auf der Messe am Stand des Fachbereichs Ausbildung. Die Auslosung des Gewinns findet am letzten Messetag auf der Bühne des Tauchturms statt.
Service: Überprüfung und Optimierung
der Bildqualität
Unser Fachbereich Visuelle Medien stellt am VDST-Stand eine clevere Einstellhilfe zur Überprüfung und Optimierung der Bildqualität in der digitalen Spiegelreflexkamera-Fotografie vor.
Als Service für die Messebesucher überprüfen wir vor Ort die Autofokusfunktion der eigenen Digital-SLR kostenlos. Voraussetzung ist dabei, dass die Kamera eine Autofokus-Korrekturfunktion besitzt. Ausgeglichen werden können Frontfokus- und Backfokusfehler.
Wir bitten um Verständnis, das wir am Stand nur das Ergebnis aufzeigen. Die Kamerakorrekturen müssen dann vom Besucher selbst mittels Bedienungsanleitung seiner Kamera vorgenommen werden.
TAUCHER-PIN
Zeig Deine Taucherfahrung!
Mit jedem Tauchgang wächst die Taucherfahrung. In Deinem Logbuch hältst Du deshalb alle Tauchgänge fest und kannst sie beispielsweise auf Anfrage einer Tauchbasis vorzeigen.
Du hast 50, 100, 250 oder 500 geloggte Tauchgänge? Zeig Deine Tauch-Erfahrung mit dem VDST-TAUCHER-PIN – ideal auch als anerkennendes Geschenk oder bei Ehrungen auf Vereinsfeiern. Den Pin gibt es für 1 € bei uns am Stand - nur solange der Vorrat reicht...

- Downloads
- News
- Veranstaltungen
- Anmeldung zu Veranstaltungen
- Veranstaltungen Dive Center
- Messe: BOOT
- Messe: InterDive
- Der Tauchertag
- Magazin sporttaucher
- Presse-Medien
- Druckmedien
- Bildarchiv
- Job-Börse
- VDST-Lernplattform

