- Home
- Tauchausbildung
- Tauchkurse
- Aufbau- & Spezialkurse
- Anerkennung
- Tauchen im Urlaub
- Tauchmedizin
- Ressort Apnoetauchen
- Ressort eLearning
- Ressort Rebreathertauchen
- Ausbildung
- Brevetrierungsverfahren
- Ansprechpartner
- Downloads
- Ausbildungsmaterialien
- Veranstaltungen
- Impressionen & Berichte
- Rebreather-Event Safaga 2016
- Rebreatherausbildung in Lingen / Ems 2015
- Rebreather-Event Safaga 2015
- Rebreatherausbildung in Lingen / Ems 2014
- Rebreather-Event Safaga 2013
- Rebreather Event Roses 2013
- Ausbildung in Lingen / Ems 2013
- Rebreather-Ausbildung bei Dräger 2012
- Ausbildung in Lingen / Ems 2012
- Ressort Scientific Diving
- Ressort Tauchen mit Behinderung
- Ressort Tauchtechnik
- Ressort Mischgastauchen
- Ausbilder werden
- Leistungsabzeichen
- Internationales
- Impressionen & Berichte
- TL-Prüfungen des Bundes
- Korfu Oktober 2018
- Giglio Oktober 2018
- Gozo September 2018 (Apnoe-TL)
- Gozo Juli 2018
- Korfu Juni 2018 (Grotte)
- Hyères Mai 2018
- Marsa Alam März 2018
- Malta November 2017
- Kas Juni 2017
- Korfu Juni 2017
- Labin Juni 2017 (Apnoe-TL)
- Hyères Juni 2017
- Safaga März 2017
- Fuerteventura Okt. 2016
- Rabac Juli 2016 (Apnoe-TL)
- Korfu Juni 2016
- Kas Juni 2016
- Veranstaltungen 2015
- Veranstaltungen 2014
- Veranstaltungen 2013
- TL-Prüfungen der Länder
- Okt. 2018 TLN
- Okt. 2018 LVST, STSB und BTSV
- Okt. 2018 HTSV
- Sep. 2018 WLT
- Juni 2018 LV NRW - Rosas
- Okt. 2017 HTSV
- Sep. 2017 WLT
- Sep. 2017 LV Niedersachsen
- Juni 2017 LV NRW - Rosas
- Aug. 2016 LV Niedersachsen
- Juni 2016 LV NRW
- Juni 2016 HTSV
- Veranstaltungen 2015
- Veranstaltungen 2014
- Veranstaltungen 2013
- Sonstige Veranstaltungen
- TL-Prüfungen des Bundes
- Ansprechpartner
- Downloads & Info-Videos
- Veranstaltungen
- Junge Taucher
- Umwelt
- VDST Leitlinien
- Nachhaltige Papiernutzung
- BioDIVERSität
- Fisch 2018: Stichling
- Fisch 2017: Flunder
- Fisch 2016: Hecht
- Fisch 2015: Huchen
- Fisch 2014: Stör
- Fisch 2013: Forelle
- Fisch 2012: Neunauge
- Fisch 2011: Äsche
- Wasserpflanze 2018
- Wasserpflanze 2017
- Wasserpflanze 2016
- Wasserpflanze 2015
- Wasserpflanze 2014
- Wasserpflanze 2013
- Wasserpflanze 2012
- Wasserpflanze 2011
- Lebendiger See 2016
- Lebendiger See 2015
- Lebendiger See 2014
- Lebendiger See 2012
- Lebendiger See 2011
- Intern. Jahr der Wälder 2011
- Das Meer voller Plastik
- IYOR 2018
- Projekte
- Partner
- Tauchen für den Naturschutz
- Vereine aktiv
- UW-Archäologie
- Ansprechpartner
- Veranstaltungen
- Foto & Video
- Kompaktfoto-Pokal
- Ausbildung Foto & Video
- Kamera Louis Boutan
- Nationalmannschaft
- Erfolge Externe Wettbewerbe
- Ewige Bestenliste VDST intern
- Bildarchiv
- Ansprechpartner
- Downloads
- Veranstaltungen
- Leistungssport
- Finswimming
- Orientierungstauchen
- Unterwasser-Rugby
- Weitere Sportarten
- Trainer Leistungssport
- Anti-Doping im VDST
- Ansprechpartner
- Veranstaltungen
- Mitglieder
- Über Uns
- Mediathek
- Downloads
- Leitbild & Leitlinien
- Allgemeine Dokumente
- Anti-Doping Dokumente
- Ausbildung
- Tauchausbilder-Material
- Bildungsberichte
- Datenschutz, EU-DSGVO
- Finswimming
- Leistungsabzeichen
- Junge Taucher
- Orientierungstauchen
- Satzung & Ordnungen
- Schulsport
- Tauchtauglichkeit & mehr
- Mischgastauchen
- Unterwasser-Foto & Video
- Unterwasser-Rugby
- Vereine
- Versicherung & Medizin
- News
- Veranstaltungen
- Anmeldung zu Veranstaltungen
- Veranstaltungen Dive Center
- Messe: BOOT
- Messe: InterDive
- Der Tauchertag
- Magazin sporttaucher
- Presse-Medien
- Druckmedien
- Bildarchiv
- Job-Börse
- Digitale Lernplattform
- Downloads
- Shop
Heute ist Sturmwarnung!
Nur draußen - oder haben auch wir einen Ansturm in der Halle?.
Laut Wetterberichten sollen heute Abend Orkan-Böen folgen – wir freuen uns auf Euren Besuch, aber fahrt vorsichtig!
Wir haben auch heute wieder ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Unsere Themen: Druckkammer Überlingen und Delphinschutz. Wir sind gespannt, welcher Erlös sich am Ende der Messe aus den Versteigerungen ergibt, ist ja schließlich für einen guten Zweck. Der BTSV hat sich mit Gutscheinen zu Druckkammerseminaren mit einem Wert von insgesamt 400 Euro beteiligt.
Wir wünschen allen einen Guten Morgen zum letzten Messetag!
Die KLB steht vor der Tür
Letzte Besprechung bei uns am Stand: Gerald Nowak, Jurymitglied beim VDST Fotowettbewerb Kamera Louis Boutan (KLB), ist vorbeigekommen, um mit Mark und Theo letzte Details zu besprechen. Die KLB startet in der kommenden Woche an der Traun in Österreich. Wir sind schon jetzt auf die Ergebnisse gespannt.
Unsere Ausstellung von der letzten KLB im Foyer zur Halle B5 findet Beachtung. Danke an das Senckenberg Museum Görlitz, von dem die Ausstellung kurzfristig auf den Weg gebracht wurde, damit wir sie hier präsentieren können.
Bühnenpräsenz
Hannelore berichtet über die BTSV eigene Druckkammer in Überlingen, zu Behandlungen und den Seminaren. Tiefenrausch unter abgesicherten Bedingungen, mit Fun Faktor und einem Aha Erlebnis.
Markus zeigt interessante Bilder und Video Sequenzen von schlafenden und spielenden Delfinen, bei der Körperpflege an einer Weichkoralle und in der Aufzucht ihrer Jungen. Diese Informationen helfen den Tauchern, Begegnungen für die Tiere stressfrei halten können,
Wir hören viele andere Vorträge und Präsentationen. Ausrüstrungen, schöne Urlaubsziele werden vorgestellt und Safarischiffe präsentiert. Besonderes Augenmerk gilt der Umwelt Organisation Shark Project, die in einer breit angelegten Allianz mit vielen anderen Verbänden und Organisationen zum Thema „Nachhaltiger Fischfang –Zertifizierung“ aufklärt. VDST , BTSV und WLT sind in dieser Allianz ebenso vertreten.
Erste Ausschüttung aus der Versteigerung: Jean-Marc überreicht der Turtle Foundation einen Scheck über 3000 Euro, über weitere Zuwendung dürfen sich noch andere Empfänger freuen. Wir berichten weiter.
Vereine Wettbewerb
Es ist fast geschafft! Nun können wir das Ergebnis des Vereine-Wettbewerbs veröffentlichen: Die Vereine kamen! Kompliment, denn es steckt ja einiges an Aufwand dahinter, die Vereinsmitglieder zeitgleich nach Friedrichshafen zu lotsen! Und so können sie sich über einen schönen Zuschuss zur Vereinskasse freuen.
1. 1. Platz: TSC Friedrichshafen
2. 2. Platz: Sporttauchergruppe Ulm / Neu-Ulm
3. 3. Platz: BAT Überlingen
Wir geben die Ergebnisse an den Veranstalter weiter, der die Ausschüttung an die Vereine vornehmen wird.
Schlussakkord
Der letzte Tag geht zu Ende… Zeit für eine kleine Bilanz.
Die Tage vergingen wie im Flug, denn es war immer was los bei uns am Stand. Wir hatten tolle Begegnungen mit Euch aus unseren Vereinen und mit Tauchern, die sich für uns interessieren.
Die anderen Standbetreiber sind genauso zufrieden. Ob Reiseanbieter, Tauchshops, Umweltorganisationen oder Hersteller von Taucherschmuck. Überall vernimmt man positives.
Walter Harscher vom Reisecenter Federsee, Initiator und Veranstalter der InterDive bringt es auf ein Wort: „Sensationell!“ Er hat die genauen Zahlen noch nicht, weiß aber jetzt schon, dass mehr als 10.000 Besucher zur InterDive gekommen waren.
Uns bleibt nur eines: Danke an Euch alle für den Besuch! Und wir sehen uns wieder – bei einem Tauchgang irgendwo an einem See oder bei den vielen Veranstaltungen. Oder spätestens bei der InterDive im September 2019!

