- Home
- Tauchausbildung
- Tauchkurse
- Aufbau- & Spezialkurse
- Anerkennung
- Tauchen im Urlaub
- Tauchmedizin
- Ressort Apnoetauchen
- Ressort eLearning
- Ressort Rebreathertauchen
- Ausbildung
- Brevetrierungsverfahren
- Ansprechpartner
- Downloads
- Ausbildungsmaterialien
- Veranstaltungen
- Impressionen & Berichte
- Rebreather-Event Safaga 2016
- Rebreatherausbildung in Lingen / Ems 2015
- Rebreather-Event Safaga 2015
- Rebreatherausbildung in Lingen / Ems 2014
- Rebreather-Event Safaga 2013
- Rebreather Event Roses 2013
- Ausbildung in Lingen / Ems 2013
- Rebreather-Ausbildung bei Dräger 2012
- Ausbildung in Lingen / Ems 2012
- Ressort Scientific Diving
- Ressort Tauchen mit Behinderung
- Ressort Tauchtechnik
- Ressort Mischgastauchen
- Ausbilder werden
- Leistungsabzeichen
- Internationales
- Impressionen & Berichte
- TL-Prüfungen des Bundes
- TL-Prüfungen der Länder
- Sonstige Veranstaltungen
- Ansprechpartner
- Downloads & Info-Videos
- Veranstaltungen
- Junge Taucher
- Umwelt
- VDST Leitlinien
- Nachhaltige Papiernutzung
- BioDIVERSität
- Fisch 2018: Stichling
- Fisch 2017: Flunder
- Fisch 2016: Hecht
- Fisch 2015: Huchen
- Fisch 2014: Stör
- Fisch 2013: Forelle
- Fisch 2012: Neunauge
- Fisch 2011: Äsche
- Wasserpflanze 2018
- Wasserpflanze 2017
- Wasserpflanze 2016
- Wasserpflanze 2015
- Wasserpflanze 2014
- Wasserpflanze 2013
- Wasserpflanze 2012
- Wasserpflanze 2011
- Lebendiger See 2016
- Lebendiger See 2015
- Lebendiger See 2014
- Lebendiger See 2012
- Lebendiger See 2011
- Intern. Jahr der Wälder 2011
- Das Meer voller Plastik
- IYOR 2018
- Projekte
- Partner
- Tauchen für den Naturschutz
- Vereine aktiv
- UW-Archäologie
- Ansprechpartner
- Veranstaltungen
- Foto & Video
- Kompaktfoto-Pokal
- Ausbildung Foto & Video
- Kamera Louis Boutan
- Nationalmannschaft
- Erfolge Externe Wettbewerbe
- Ewige Bestenliste VDST intern
- Bildarchiv
- Ansprechpartner
- Downloads
- Veranstaltungen
- Leistungssport
- Finswimming
- Orientierungstauchen
- Unterwasser-Rugby
- Weitere Sportarten
- Trainer Leistungssport
- Anti-Doping im VDST
- Ansprechpartner
- Veranstaltungen
- Mitglieder
- Über Uns
- Mediathek
- Downloads
- Leitbild & Leitlinien
- Allgemeine Dokumente
- Anti-Doping Dokumente
- Ausbildung
- Tauchausbilder-Material
- Bildungsberichte
- Finswimming
- Leistungsabzeichen
- Junge Taucher
- Orientierungstauchen
- Satzung & Ordnungen
- Schulsport
- Tauchtauglichkeit & mehr
- Mischgastauchen
- Unterwasser-Foto & Video
- Unterwasser-Rugby
- Vereine
- Versicherung & Medizin
- News
- Veranstaltungen
- Anmeldung zu Veranstaltungen
- Veranstaltungen Dive Center
- Messe: BOOT
- Messe: InterDive
- Der Tauchertag
- Magazin sporttaucher
- Presse-Medien
- Druckmedien
- Bildarchiv
- Job-Börse
- Digitale Lernplattform
- Downloads
- Shop
Ausbildung Foto & Video
Ausbildungsmöglichkeiten zum Unterwasser-Foto-/Videografen
Mehr Pixel - bessere Bilder?
Immer größere Pixelmengen auf den Aufnahmesensoren in kleinen digitalen Kameras führen nicht zu einer besseren Bildqualität. Immer noch versuchen Kamerahersteller ihre Kameras mit mehr Pixeln zu bestücken, allerdings ohne dabei die Sensorenfläche zu vergrößern. Das Ergebnis sind dann sinkende Empfindlichkeiten, stärkeres und sichtbares Bildrauschen, keine verbesserte Detailwiedergabe aufgrund mangelnder Abbildungsqualität der eingesetzten Objektive.
Eine Kamera alleine wird nie ein gutes Bild erzeugen! Es ist der denkende Foto-/Videograf gefragt, der mit Sachverstand seine Bilderwelten schafft.
Die hier nun aufgezeigten Ausbildungsmöglichkeiten beim Verband Deutscher Sporttaucher bieten jedem künftigen UW-Foto-/Videografen individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Überblick über die Ausbildungsmöglichkeiten
Foto / Video
DTSA UW-Foto 1, DTSA UW-Video 1 | DTSA UW-Foto 2, DTSA UW-Video 2 | FDTSA UW-Foto 3, DTSA UW-Video 3
UW-Foto-/Videoinstruktor 1 | UW-Foto-/Videonstruktor 2 | UW-Foto-/Videonstruktor 3
SK Tarieren mit der Kamera | SK Digitale Bildbearbeitung |SK Multimedia
Sie möchten an einer Ausbildung teilnehmen? Dann schauen Sie gleich in unserem
Terminkalender nach...
Unterrichtsmaterial
Die Inhalte unserer Fotokurse gibt es natürlich zum Nachlesen auch auf CD.
Die Lern-CD "Digitale Fotografie" ist erhältlich im VDST-Shop.
Neue Einkleber für VDST-Instruktoren
Ab sofort sind die neuen Einklebeurkunden für UW-Foto & Video erhältlich - nehmen Sie gleich Kontakt auf!
Lizenzen für VDST-Instruktoren
Alle Lizenzen für Ausbilder im FB Visuelle Medien sind auf fünf Jahre befristet. Diese können danach vom Ausbilder eigenverantwortlich auf der VDST-Geschäftsstelle verlängert werden. Diesbezüglich bitte nur die gültigen Formblätter im download auf unserer Homepage nutzen.

