- Home
- Tauchausbildung
- Tauchkurse
- Aufbau- & Spezialkurse
- Anerkennung
- Tauchen im Urlaub
- Tauchmedizin
- Ressort Apnoetauchen
- Ressort eLearning
- Ressort Rebreathertauchen
- Ausbildung
- Brevetrierungsverfahren
- Ansprechpartner
- Downloads
- Ausbildungsmaterialien
- Veranstaltungen
- Impressionen & Berichte
- Rebreather-Event Safaga 2016
- Rebreatherausbildung in Lingen / Ems 2015
- Rebreather-Event Safaga 2015
- Rebreatherausbildung in Lingen / Ems 2014
- Rebreather-Event Safaga 2013
- Rebreather Event Roses 2013
- Ausbildung in Lingen / Ems 2013
- Rebreather-Ausbildung bei Dräger 2012
- Ausbildung in Lingen / Ems 2012
- Ressort Scientific Diving
- Ressort Tauchen mit Behinderung
- Ressort Tauchtechnik
- Ressort Mischgastauchen
- Ausbilder werden
- Leistungsabzeichen
- Internationales
- Impressionen & Berichte
- TL-Prüfungen des Bundes
- TL-Prüfungen der Länder
- Sonstige Veranstaltungen
- Ansprechpartner
- Downloads & Info-Videos
- Veranstaltungen
- Junge Taucher
- Umwelt
- VDST Leitlinien
- Nachhaltige Papiernutzung
- BioDIVERSität
- Fisch 2018: Stichling
- Fisch 2017: Flunder
- Fisch 2016: Hecht
- Fisch 2015: Huchen
- Fisch 2014: Stör
- Fisch 2013: Forelle
- Fisch 2012: Neunauge
- Fisch 2011: Äsche
- Wasserpflanze 2018
- Wasserpflanze 2017
- Wasserpflanze 2016
- Wasserpflanze 2015
- Wasserpflanze 2014
- Wasserpflanze 2013
- Wasserpflanze 2012
- Wasserpflanze 2011
- Lebendiger See 2016
- Lebendiger See 2015
- Lebendiger See 2014
- Lebendiger See 2012
- Lebendiger See 2011
- Intern. Jahr der Wälder 2011
- Das Meer voller Plastik
- IYOR 2018
- Projekte
- Partner
- Tauchen für den Naturschutz
- Vereine aktiv
- UW-Archäologie
- Ansprechpartner
- Veranstaltungen
- Foto & Video
- Kompaktfoto-Pokal
- Ausbildung Foto & Video
- Kamera Louis Boutan
- Nationalmannschaft
- Erfolge Externe Wettbewerbe
- Ewige Bestenliste VDST intern
- Bildarchiv
- Ansprechpartner
- Downloads
- Veranstaltungen
- Leistungssport
- Finswimming
- Orientierungstauchen
- Unterwasser-Rugby
- Weitere Sportarten
- Trainer Leistungssport
- Anti-Doping im VDST
- Ansprechpartner
- Veranstaltungen
- Mitglieder
- Über Uns
- Mediathek
- Downloads
- Leitbild & Leitlinien
- Allgemeine Dokumente
- Anti-Doping Dokumente
- Ausbildung
- Tauchausbilder-Material
- Bildungsberichte
- Finswimming
- Leistungsabzeichen
- Junge Taucher
- Orientierungstauchen
- Satzung & Ordnungen
- Schulsport
- Tauchtauglichkeit & mehr
- Mischgastauchen
- Unterwasser-Foto & Video
- Unterwasser-Rugby
- Vereine
- Versicherung & Medizin
- News
- Veranstaltungen
- Anmeldung zu Veranstaltungen
- Veranstaltungen Dive Center
- Messe: BOOT
- Messe: InterDive
- Der Tauchertag
- Magazin sporttaucher
- Presse-Medien
- Druckmedien
- Bildarchiv
- Job-Börse
- Digitale Lernplattform
- Downloads
- Shop
Die Messe ist eröffnet!
Pünktlich eröffnet heute mit dem obligatorischen Glockenschlag die 43. boot Düsseldorf. In 17 Messehallen geht es unter dem Motto „360° Wassersport erleben“ rund um den Wassersport.
Vor knapp 600 Gästen wird in den Eröffnungsreden zur boot unter anderem festgestellt, dass „Tauchen in Deutschland“ mittlerweile zu den „maritimen Begrifflichkeiten“ gehört. Dies finden auch VDST-Präsident Franz Brümmer und Aqua Lung Geschäftsführer Werner Thomaier... zudem ist "Tauchen in Deutschland" bekanntlich das Motto der Halle 3...
Und genau wie der Präsident des Bundesverbandes Wassersportwirtschaft, Robert Marx, bedanken auch wir uns dafür, dass seitens der Messe Düsseldorf rund 120.000 EUR in die Taucherhalle 3 investiert wurden. So freuen wir uns beispielsweise über das neue, doppelt so große Schnuppertauchbecken und vieles mehr…
Wir berichten…
Tauchseen-Portal mit neuen Funktionen wieder online
Zur Eröffnung der weltweit größten Wassersportmesse "boot" am 21. Januar 2012 in Düsseldorf steht das Tauchseen-Portal unter www.tauchseen-portal.de wieder zum Stöbern, Informieren und Recherchieren zur Verfügung.
Diese einzigartige Informations- und Organisationsplattform für Tauchen in Deutschland geht mit aktualisierten Daten zu Seen und Tauchplätzen nach einer Wartungspause wieder ins Netz.
Informationen findet jeder Interessierte online unter www.tauchseen-portal.de und vom 21. bis 29. Januar auf der "boot" am Stand B53/54, Halle 3.
Neues Schnuppertauchbecken – und eine Reise zu gewinnen
Auf der diesjährigen boot gibt es nun genügend Bewegungsfreiheit für Schnuppertaucher: Seit diesem Jahr hat die Halle 3 ein neues Schnuppertauchbecken, das mit 6 x 4 Meter doppelt so groß wie das alte ist.
Wie auch in den letzten Jahren werden die Schnuppertaucher von Tauchlehrern des VDST gemeinsam mit PADI und SSI betreut.
Das Besondere in diesem Jahr: Für Familien, die gemeinsam „schnuppern“ (mindestens zwei Personen), gibt es eine Reise nach Fuerteventura zu gewinnen. Jeden Tag wird eine Familie des Tages gewählt, am Ende der Messe gewinnt dann eine dieser Familien eine Reise nach Fuerteventura mit Unterkunft im Fünf-Sterne-Hotel, All Inclusive-Versorgung, einem Tauchkurs nach VDST und PADI sowie ein Jahr lang den Mitgliedsbeitrag für den VDST.
Na dann mal ab ins Becken!
Sieger des VDST-Fotopokals 2011 zu Gast
Mit vielen tollen Bildern schloss Ende letzten Jahres der erste VDST-Fotopokal.
Heute konnte Fachbereichsleiter Arnd Winkler persönlich Güclwünsche übermitteln, als die ersten Sieger hier auf der boot vorbeigeschaut haben.
Auf den Bilder: Die Sieger Stefan Angenendt und Günter Suttka
Weitere Infos gibt es im Print-sporttaucher 02/2012.
Zu Eurer Sicherheit!
"Fehlender staatlicher Versorgungsauftrag und eine ungesicherte Finanzierung verhindern optimale Notfallversorgung von Tauchern und CO-/Rauchgasverletzten in Deutschland" erklärt Dr.med. Urs M. Braumandl vom Verbands deutscher Druckkammerzentren e.V. (VDD).
Tauchsportunfälle werden in Deutschland nicht von den gesetzlichen Krankenkassen abgedeckt! Das steht im starken Kontrast zu vielen, riskanteren Sportunfällen, gegen die man standardmäßig abgesichert ist.
Unter der Federführung des VDD wurde eine Unterschriftenaktion gestartet. Melden sich 50.000 Unterstützer, kann die Petition dem Bundestag eingereicht werden. Dieser kann dann den gesetzliche Krankenkassen die Aufnahme der Tauchsportunfälle in ihre Absicherungen verordnen.
Wie man sich für diese sinnvolle Sache einsetzen kann, ist hier zu finden:
Homepage | PDF-Datei
Vorstandssitzung des Landesverband NRW
- Downloads
- News
- Veranstaltungen
- Anmeldung zu Veranstaltungen
- Veranstaltungen Dive Center
- Messe: BOOT
- Messe: InterDive
- Der Tauchertag
- Magazin sporttaucher
- Presse-Medien
- Druckmedien
- Bildarchiv
- Job-Börse
- VDST-Lernplattform

