- Home
- Tauchausbildung
- Tauchkurse
- Aufbau- & Spezialkurse
- Anerkennung
- Tauchen im Urlaub
- Tauchmedizin
- Ressort Apnoetauchen
- Ressort eLearning
- Ressort Rebreathertauchen
- Ausbildung
- Brevetrierungsverfahren
- Ansprechpartner
- Downloads
- Ausbildungsmaterialien
- Veranstaltungen
- Impressionen & Berichte
- Rebreather-Event Safaga 2016
- Rebreatherausbildung in Lingen / Ems 2015
- Rebreather-Event Safaga 2015
- Rebreatherausbildung in Lingen / Ems 2014
- Rebreather-Event Safaga 2013
- Rebreather Event Roses 2013
- Ausbildung in Lingen / Ems 2013
- Rebreather-Ausbildung bei Dräger 2012
- Ausbildung in Lingen / Ems 2012
- Ressort Scientific Diving
- Ressort Tauchen mit Behinderung
- Ressort Tauchtechnik
- Ressort Mischgastauchen
- Ausbilder werden
- Leistungsabzeichen
- Internationales
- Impressionen & Berichte
- TL-Prüfungen des Bundes
- TL-Prüfungen der Länder
- Sonstige Veranstaltungen
- Ansprechpartner
- Downloads & Info-Videos
- Veranstaltungen
- Junge Taucher
- Umwelt
- VDST Leitlinien
- Nachhaltige Papiernutzung
- BioDIVERSität
- Fisch 2018: Stichling
- Fisch 2017: Flunder
- Fisch 2016: Hecht
- Fisch 2015: Huchen
- Fisch 2014: Stör
- Fisch 2013: Forelle
- Fisch 2012: Neunauge
- Fisch 2011: Äsche
- Wasserpflanze 2018
- Wasserpflanze 2017
- Wasserpflanze 2016
- Wasserpflanze 2015
- Wasserpflanze 2014
- Wasserpflanze 2013
- Wasserpflanze 2012
- Wasserpflanze 2011
- Lebendiger See 2016
- Lebendiger See 2015
- Lebendiger See 2014
- Lebendiger See 2012
- Lebendiger See 2011
- Intern. Jahr der Wälder 2011
- Das Meer voller Plastik
- IYOR 2018
- Projekte
- Partner
- Tauchen für den Naturschutz
- Vereine aktiv
- UW-Archäologie
- Ansprechpartner
- Veranstaltungen
- Foto & Video
- Kompaktfoto-Pokal
- Ausbildung Foto & Video
- Kamera Louis Boutan
- Nationalmannschaft
- Erfolge Externe Wettbewerbe
- Ewige Bestenliste VDST intern
- Bildarchiv
- Ansprechpartner
- Downloads
- Veranstaltungen
- Leistungssport
- Finswimming
- Orientierungstauchen
- Unterwasser-Rugby
- Weitere Sportarten
- Trainer Leistungssport
- Anti-Doping im VDST
- Ansprechpartner
- Veranstaltungen
- Mitglieder
- Über Uns
- Mediathek
- Downloads
- Leitbild & Leitlinien
- Allgemeine Dokumente
- Anti-Doping Dokumente
- Ausbildung
- Tauchausbilder-Material
- Bildungsberichte
- Finswimming
- Leistungsabzeichen
- Junge Taucher
- Orientierungstauchen
- Satzung & Ordnungen
- Schulsport
- Tauchtauglichkeit & mehr
- Mischgastauchen
- Unterwasser-Foto & Video
- Unterwasser-Rugby
- Vereine
- Versicherung & Medizin
- News
- Veranstaltungen
- Anmeldung zu Veranstaltungen
- Veranstaltungen Dive Center
- Messe: BOOT
- Messe: InterDive
- Der Tauchertag
- Magazin sporttaucher
- Presse-Medien
- Druckmedien
- Bildarchiv
- Job-Börse
- Digitale Lernplattform
- Downloads
- Shop
Die Dive Center des VDSTs auf der Messe
Dive In Dahab (Ägypten)
Unser Dive Center Dive in Dahab zählt zu den schönsten Oasen an der Küste des Sinais. Die Tauchbasis auf der ägyptischen Sinai-Halbinsel ist die einzige in der Lagune von Dahab und bietet sämtliche Tauchkurse des VDST und viele weitere anderer Ausbildungsorganisationen an. Zum Tauchgebiet gehört ein eigenes Hausriff. Die Basis wird von den beiden Schwestern Lucia Robbel und Isabel Tischer geführt. Mit einem strahlenden Lächeln verraten sie uns: „In 2012 wollen wir weiterhin unseren familiären Charme und guten Ruf erhalten. Unsere Gäste schätzen den Bezug von Meer und Umwelt. Mit Universitäten möchten wir weitere meeresbiologische Projekte planen und umsetzen.“ Nach der gestrigen Sitzung der VDST-Dive Center freut sich Lucia insbesondere auf die künftige Möglichkeit zur Online-Brevetierung. Die Gäste dürfen sich in 2012 auf die kostenlose Kinderbetreuung und spielerische Tauchangebote für Kinder freuen. Auf die Frage, wie sie die politischen Situation in Ägypten wahrnimmt, berichtet uns Lucia: „Der Arabische Frühling hat nichts an unserer Situation geändert. Wir bleiben unserem Konzept des Familienbetriebs treu und können planen wie bisher.“ Die beiden Basisleiterinnen Lucia und Isabel geben Euch sehr gerne weitere Auskünfte zu ihrem spannenden Tauchprogramm in Dahab.
Jasmin Diving Center (Ägypten)
Das Jasmin Diving Center in Hurghada feiert in diesem Jahr sein 25. Jubiläum mit vielen tollen Angeboten. Das Programm ist das Jahr über reichlich ausgeschmückt, vor allem familien- und kinderfreundliche Angebote konzentrieren sich auf die Ferienzeit.
Die Schiffsflotte hat einen Zuwachs bekommen und so stehen mit der neuen „Lady M.“ drei weitere Schiffe zur Verfügung, die Taucher mit exzellentem Service an Bord zu den Tauchplätzen bringen.
In einem der nächsten sporttaucher erscheint ein ausführliches Interview mit Monika Wiget, indem man mehr über die aktuelle Situation in Ägypten und die Auswirkungen auf die Tauchbasis erfährt.
Subex (Ägypten)
Subex hat in Ägypten fünf Tauchbasen rund ums Rote mehr verstreut. Bei dieser Fülle an abgedeckten Tauchplätzen ist für jeden was dabei. Zudem berichten sie, dass Flora und Fauna sich durch die geringen Besucherzahlen der letzten Monate gut erholt haben – trotzdem wünschen sie sich wieder mehr Taucher. Die Korallenriffe blühen wieder auf und viele Fische finden den Weg dahin. Schwerpunkt von Subex ist die Tauchausbildung auf höchstem Niveau. Tauscheinanwärter werden dabei nicht nur im fachgerechten Tauchen nach CMAS geschult, sondern bekommen auch allerhand andere Informationen rund ums Tauchen. Ihnen bleibt nur eins zu sagen: Wer jetzt nach Ägypten kommt, erlebt es in seiner vollen Pracht.
Blue Heaven Holidays (Ägypten)
Trotz der aktuellen politischen Situation in Ägypten, bietet auch unser Dive Center Blue Heaven Holidays ihr volles Programm im Roten Meer an. In einem Interview mit Constanze Conrad erfährt man mehr Hintergrundinformationen zur derzeitigen Lage in Ägypten.
Auch in Sachen Naturschutz engagiert sich die Basis unter anderem beim Schutz der Delfine im Roten Meer. Constanze erfreut sich am zehnjährigen Jubiläum des Samadai Dolphin House, das sich in Zusammenarbeit mit der ägyptischen Behörde um die einheimischen Delfine kümmert. In dieser Tauchbasis führt der VDST vom 1.-7. Mai und 13.-20. November 2012 meeresbiologische Seminare durch.
Deep Blue Diving (Fuerteventura)
Dem Deep Blue Diving geht es gut. Das zeigt die mittlerweile dritte Basis, die sie auf Fuerteventura eröffnet haben. Auch in diesem Jahr kommt der VDST zur Tauchlehrerausbildung 2/3 nach Fuerteventura (27.10.-05.11.2012). Aber nicht nur für angehende Tauchlehrer, vor allem für Familien ist diese Tauchbasis sehr attraktiv, was das „Islas Canarias Family Welcome“ Qualitätssiegel verspricht. Besucher der Messe „boot 2012“ können mit etwas Glück einen Familientauchurlaub für 4 Personen inklusive Tauchausbildung gewinnen. Teilnahmebedingung an der Verlosung ist, dass die Familie zusammen einen Schnuppertauchgang im Tauchturm der Halle 3 macht.
Acuraios Jandia (Fuerteventura)
Olivia und Bernd laden zum Tauchurlaub nach Fuerteventura, in den Sotavento Beach Club, Costa Calma, ein. Bei ihnen steht Familienfreundlichkeit an oberster Stelle. Für Babys und Kleinkindern gibt es eine Tagesbetreuung und sobald sie mindestens acht Jahr alt sind, können die ersten schon einen Tauchkurs ablegen. Wer es bis dahin nicht erwarten kann, darf sich auch gerne beim Schnorcheln die Unterwasserwelt bewundern. In diesem Jahr steht die Einführung des Sonderbrevet „Tiefer Tauchen“ (Deep Diver) in der Tauchbasis an und ab März werden die Besucher ein weiteres Boot in ihrer Flotte vorfinden.
Poseidon (Menorca)
Die Tauchbasis Poseidon im Hotel Bahia existiert seit 1983 und erfreut die Besucher weiterhin mit ihren Tauchangeboten. Einzigartig ist die längste betauchbare Tropfsteinhöhle im ganzen Mittelmeer mit dem Namen Pont d’en Gil. Die 220 Meter lange Höhle kann auf 200 Metern betaucht werden. Jeden zweiten Samstag wird „im großen Stil“ gegrillt... untermalt wird das ganze vom „singenden Tanzlehrer“ Helge höchstpersönlich.
Buceo Sub La Palma (La Palma)
Manuela und Jürgen warten im neuen Jahr mit einer neu renovierten und vergrößerten Tauchbasis auf. Im Buceo Sub La Palma bekommt man alles rund ums Tauchen im Atlantik. Und wer ab und zu eine Verschnaufpause braucht, kann jetzt neuerdings auch aufregende Kanu- und Kajaktouren unternehmen.
Mavi Diving (Türkei)
Drei Stunden von Antalya entfernt, befindet sich unser türkisches Dive Center Mavi Diving in Kas. In diesem idyllischen, kleinen Ort finden regelmäßig VDST-Tauchlehrerprüfungen statt. Die beiden sympathischen Basisleiter Hanne und Burak berichten uns voller Vorfreude von der kommenden Urlaubssaison: „Auf mehrfachen Wunsch unserer Gäste werden in 2012 drei Apnoe-Workshops machen.“ Das Dive Center wird seit vielen Jahren vom VDST für seine hervorragende Führung der Tauchbasis ausgezeichnet und wurde demzufolge auch als Drehort für den VDST-Ausbildungsfilm ausgesucht. Hanne und Burak freuen sich auf Euren Besuch und viele nette Taucher im laufenden Jahr.
Informeller Austausch mit der DLRG
DOSB zu Gast beim VDST
Treffen der VDST-Kooperationspartner
Heute Nachmittag begrüßen Uwe Hoffmann, Theo Konken und Mark Niederhöfer unsere Ausbildungskooperationspartner am VDST-Stand. Bei diesem jährlichen Treffen auf der boot werden in angenehmem Ambiente Neuigkeiten ausgetauscht. Ziel ist es, gemeinsame Interessen für weitere Fortschritte in der Ausbildung umzusetzen.
- Downloads
- News
- Veranstaltungen
- Anmeldung zu Veranstaltungen
- Veranstaltungen Dive Center
- Messe: BOOT
- Messe: InterDive
- Der Tauchertag
- Magazin sporttaucher
- Presse-Medien
- Druckmedien
- Bildarchiv
- Job-Börse
- VDST-Lernplattform

