- Home
- Tauchausbildung
- Tauchkurse
- Aufbau- & Spezialkurse
- Anerkennung
- Tauchen im Urlaub
- Tauchmedizin
- Ressort Apnoetauchen
- Ressort eLearning
- Ressort Rebreathertauchen
- Ausbildung
- Brevetrierungsverfahren
- Ansprechpartner
- Downloads
- Ausbildungsmaterialien
- Veranstaltungen
- Impressionen & Berichte
- Rebreather-Event Safaga 2016
- Rebreatherausbildung in Lingen / Ems 2015
- Rebreather-Event Safaga 2015
- Rebreatherausbildung in Lingen / Ems 2014
- Rebreather-Event Safaga 2013
- Rebreather Event Roses 2013
- Ausbildung in Lingen / Ems 2013
- Rebreather-Ausbildung bei Dräger 2012
- Ausbildung in Lingen / Ems 2012
- Ressort Scientific Diving
- Ressort Tauchen mit Behinderung
- Ressort Tauchtechnik
- Ressort Mischgastauchen
- Ausbilder werden
- Leistungsabzeichen
- Internationales
- Impressionen & Berichte
- TL-Prüfungen des Bundes
- TL-Prüfungen der Länder
- Sonstige Veranstaltungen
- Ansprechpartner
- Downloads & Info-Videos
- Veranstaltungen
- Junge Taucher
- Umwelt
- VDST Leitlinien
- Nachhaltige Papiernutzung
- BioDIVERSität
- Fisch 2018: Stichling
- Fisch 2017: Flunder
- Fisch 2016: Hecht
- Fisch 2015: Huchen
- Fisch 2014: Stör
- Fisch 2013: Forelle
- Fisch 2012: Neunauge
- Fisch 2011: Äsche
- Wasserpflanze 2018
- Wasserpflanze 2017
- Wasserpflanze 2016
- Wasserpflanze 2015
- Wasserpflanze 2014
- Wasserpflanze 2013
- Wasserpflanze 2012
- Wasserpflanze 2011
- Lebendiger See 2016
- Lebendiger See 2015
- Lebendiger See 2014
- Lebendiger See 2012
- Lebendiger See 2011
- Intern. Jahr der Wälder 2011
- Das Meer voller Plastik
- IYOR 2018
- Projekte
- Partner
- Tauchen für den Naturschutz
- Vereine aktiv
- UW-Archäologie
- Ansprechpartner
- Veranstaltungen
- Foto & Video
- Kompaktfoto-Pokal
- Ausbildung Foto & Video
- Kamera Louis Boutan
- Nationalmannschaft
- Erfolge Externe Wettbewerbe
- Ewige Bestenliste VDST intern
- Bildarchiv
- Ansprechpartner
- Downloads
- Veranstaltungen
- Leistungssport
- Finswimming
- Orientierungstauchen
- Unterwasser-Rugby
- Weitere Sportarten
- Trainer Leistungssport
- Anti-Doping im VDST
- Ansprechpartner
- Veranstaltungen
- Mitglieder
- Über Uns
- Mediathek
- Downloads
- Leitbild & Leitlinien
- Allgemeine Dokumente
- Anti-Doping Dokumente
- Ausbildung
- Tauchausbilder-Material
- Bildungsberichte
- Finswimming
- Leistungsabzeichen
- Junge Taucher
- Orientierungstauchen
- Satzung & Ordnungen
- Schulsport
- Tauchtauglichkeit & mehr
- Mischgastauchen
- Unterwasser-Foto & Video
- Unterwasser-Rugby
- Vereine
- Versicherung & Medizin
- News
- Veranstaltungen
- Anmeldung zu Veranstaltungen
- Veranstaltungen Dive Center
- Messe: BOOT
- Messe: InterDive
- Der Tauchertag
- Magazin sporttaucher
- Presse-Medien
- Druckmedien
- Bildarchiv
- Job-Börse
- Digitale Lernplattform
- Downloads
- Shop
Guten Morgen! Noch ein Tag bis zur BAT...
Morgen findet die BAT 2012 statt, das Team des VDST freut sich auf Euren Besuch!
tauchen Award 2012
Auch in diesem Jahr war der tauchen Award wieder eine gelungene Veranstaltung: Die besten Hersteller, Basen oder auch Veranstalter der Branche wurden wieder von der Zeitschrift tauchen ausgezeichnet.
Eine besondere Ehre wurde Monika Wiget vom Jasmin Diving Center in Hurghada zuteil: Anlässlich ihres 25-jährigen Tauchbasenjubiläums wurde ihr, nach einer bewegenden Rede, durch unseren Präsidenten Franz Brümmer der Ehrenaward verliehen.
Stolz sind wir auch auf unsere VDST-Dive Center die ebenfalls einen der begehrten Delphine mit nach Hause nehmen konnten. Wir gratulieren:
- Extra Divers Puerto de Mogan (Gran Canaria)
- Extra Divers Speyside (Tobago)
- Tauchreiseveranstalter Reisecenter Federsee
Bei der Wahl der besten Tauchorganisation wurde der VDST zweiter, der Gewinner ist PADI. Da heißt es im nächsten Jahr: Noch kräftiger für den VDST stimmen!
Messerundgang durch alle Hallen
Wer von daheim aus einen kleinen Eindruck von der gesamten Messer erhalten will, sollte sich das Video anschauen. In einer kleinen Tour durch die Hallen 1 bis 17 haben wir Sehenswertes eingefangen. Einen Eindruck von der Halle 4 gewinnt man noch besser mit dem Video vom 23. Januar.
Glückliche Gewinnerin
Melanie Dölling aus Gießen ist eine unserer glücklichen Gewinnerinnen eines boot 2012 Messetickets, die im sporttaucher verlost wurden.
"Es war sehr informativ und ich habe sehr viele alte Bekannte wiedergetroffen. Ich habe mich total gefreut, dass Ticket gewonnen zu haben.", erzählt sie uns. Sie kam erst vor kurzem aus Lanzarote zurück, wo sie sieben Monate als Tauchguide gearbeitet hatte. Mittlerweile ist sie auch schon Spielerin in einer frisch gegründeten UW-Rugby Mannschaft, den UW-Rugbees aus Mittelhessen. Jetzt sucht Melanie nach weiteren Herausforderungen und würde sich sehr freuen, wieder als Tauchguide um die Welt zu kommen...
Unsere "blauen" Engel und die Notfall-Hotline
Konrad Meyne ist seit Jahren leidenschaftlicher Taucher... und Arzt. Zudem ist unser Fachbereichsleiter Medizin, Dr. Konrad Meyne, einer von 23 ehrenamtlichen Tauch- und Hotlineärzten, die an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr über die VDST Notfall-Hotline erreichbar sind.
Sollte es doch einmal zu einem Tauchunfall kommen oder man die Symptome einer Deko-Krankheit spüren, dann steht jedem unter der Notfall-Hotline fachmännische Beratung zur Seite. So ist eine direkte Verbindung zur nächsten Dekompressionskammer gesichert und über unsere VDST-Versicherung (die jedes Mitglied automatisch hat!) wird man auch im Notfall aus dem Ausland nach Hause geholt. Ganz wichtig, die Tauchunfallberatung kann im In- und sowohl im Ausland erreicht werden.
Neben dieser Tätigkeit als Schutzengel, geben unsere Ärzte auch zahlreiche Seminaren und Spezialkurse, wie Ausbildung in Erster Hilfe (EH) oder Automatisierter Externer Defibrillator (AED). Der nächste Termin ist übrigens schon am 25.-26. Februar in Hamburg, ein medizinisches Seminar zur Auffrischung im Umgang mit dem AED.
Jubiläum am Tauchturm
Wir gratulieren! Arnd Schöttler feiert in diesem Jahr sein 25. Jubiläum am Tauchturm in der Halle 3. 1997 begann er als Akteur im Turm und übernahm dann nach einem Bruch des Fußes die Technik und die „Stimme aus dem Off“. Anschließend war er noch als Moderator tätig, bevor er 1999 die Nachfolge von Ottfried Hillmann antrat und Tauchturmchef wurde.
Seit zwei Jahren konkurrieren die Zwillinge Nele und Tobias mit den Tauchturmverpflichtungen ihres Papas. „Eine Herausforderung die ich gerne annehme und die mir einen ganze Menge Spaß und Freude bereitet!“ sagt der glückliche Vater und wendet sich mit einem entspannten Lächeln wieder den Organisationsaufgaben seines Tauchturm zu.
Atemberaubende Faszination im VDST... tauche ein und lass dich fallen!
Eine besondere Art der Freiheit
"Kein technisches Gerät steht im Vordergrund, sondern der Mensch, der sich beim Apnoe-Tauchen entspannen und eine neue Seite an sich selbst entdecken kann." Genau das fasziniert die junge Extremsportlerin Meike Münster an Apnoe, dem Tauchen ohne Atemgerät. Vor zwei Jahren erhielt sie den Titel als Deutsche Meisterin. Morgen wird sie im Rahmen der Vortragsserie des VDST einen Eindruck von der Faszination des geräuschlosen Tauchens geben. Kommt vorbei, taucht ein und lauscht ihrem Vortrag:
Atemberaubende Faszination im VDST… tauche ein und lass dich fallen!
Samstag den 28.01.2012, 16:50 Uhr Halle 3, Bühne am Tauchturm
Weitere spannende Präsentationen erwarten euch morgen, schon ab 10:00 zu Themen wie:
Plastikmüll in unseren Meeren
Heiße Quellen am Meeresgrund
Meeresschutz
Unterwasserarchäologie
Unterwasserrugby
Photographie Unterwasser
Eine Terminübersicht der Veranstaltungen für das kommende Wochenende findet ihr unter folgenden Link.
VDST international
Hallo bei uns!
Leitbildkommission ist gestartet
- Downloads
- News
- Veranstaltungen
- Anmeldung zu Veranstaltungen
- Veranstaltungen Dive Center
- Messe: BOOT
- Messe: InterDive
- Der Tauchertag
- Magazin sporttaucher
- Presse-Medien
- Druckmedien
- Bildarchiv
- Job-Börse
- VDST-Lernplattform

