- Home
- Tauchausbildung
- Tauchkurse
- Aufbau- & Spezialkurse
- Anerkennung
- Tauchen im Urlaub
- Tauchmedizin
- Ressort Apnoetauchen
- Ressort eLearning
- Ressort Rebreathertauchen
- Ausbildung
- Brevetrierungsverfahren
- Ansprechpartner
- Downloads
- Ausbildungsmaterialien
- Veranstaltungen
- Impressionen & Berichte
- Rebreather-Event Safaga 2016
- Rebreatherausbildung in Lingen / Ems 2015
- Rebreather-Event Safaga 2015
- Rebreatherausbildung in Lingen / Ems 2014
- Rebreather-Event Safaga 2013
- Rebreather Event Roses 2013
- Ausbildung in Lingen / Ems 2013
- Rebreather-Ausbildung bei Dräger 2012
- Ausbildung in Lingen / Ems 2012
- Ressort Scientific Diving
- Ressort Tauchen mit Behinderung
- Ressort Tauchtechnik
- Ressort Mischgastauchen
- Ausbilder werden
- Leistungsabzeichen
- Internationales
- Impressionen & Berichte
- TL-Prüfungen des Bundes
- TL-Prüfungen der Länder
- Sonstige Veranstaltungen
- Ansprechpartner
- Downloads & Info-Videos
- Veranstaltungen
- Junge Taucher
- Umwelt
- VDST Leitlinien
- Nachhaltige Papiernutzung
- BioDIVERSität
- Fisch 2018: Stichling
- Fisch 2017: Flunder
- Fisch 2016: Hecht
- Fisch 2015: Huchen
- Fisch 2014: Stör
- Fisch 2013: Forelle
- Fisch 2012: Neunauge
- Fisch 2011: Äsche
- Wasserpflanze 2018
- Wasserpflanze 2017
- Wasserpflanze 2016
- Wasserpflanze 2015
- Wasserpflanze 2014
- Wasserpflanze 2013
- Wasserpflanze 2012
- Wasserpflanze 2011
- Lebendiger See 2016
- Lebendiger See 2015
- Lebendiger See 2014
- Lebendiger See 2012
- Lebendiger See 2011
- Intern. Jahr der Wälder 2011
- Das Meer voller Plastik
- IYOR 2018
- Projekte
- Partner
- Tauchen für den Naturschutz
- Vereine aktiv
- UW-Archäologie
- Ansprechpartner
- Veranstaltungen
- Foto & Video
- Kompaktfoto-Pokal
- Ausbildung Foto & Video
- Kamera Louis Boutan
- Nationalmannschaft
- Erfolge Externe Wettbewerbe
- Ewige Bestenliste VDST intern
- Bildarchiv
- Ansprechpartner
- Downloads
- Veranstaltungen
- Leistungssport
- Finswimming
- Orientierungstauchen
- Unterwasser-Rugby
- Weitere Sportarten
- Trainer Leistungssport
- Anti-Doping im VDST
- Ansprechpartner
- Veranstaltungen
- Mitglieder
- Über Uns
- Mediathek
- Downloads
- Leitbild & Leitlinien
- Allgemeine Dokumente
- Anti-Doping Dokumente
- Ausbildung
- Tauchausbilder-Material
- Bildungsberichte
- Finswimming
- Leistungsabzeichen
- Junge Taucher
- Orientierungstauchen
- Satzung & Ordnungen
- Schulsport
- Tauchtauglichkeit & mehr
- Mischgastauchen
- Unterwasser-Foto & Video
- Unterwasser-Rugby
- Vereine
- Versicherung & Medizin
- News
- Veranstaltungen
- Anmeldung zu Veranstaltungen
- Veranstaltungen Dive Center
- Messe: BOOT
- Messe: InterDive
- Der Tauchertag
- Magazin sporttaucher
- Presse-Medien
- Druckmedien
- Bildarchiv
- Job-Börse
- Digitale Lernplattform
- Downloads
- Shop
Freude über Freikarten
Die Freude war groß bei den Gewinnern der boot-Freikarten, die der sporttaucher verlost hat. Mehrere hundert E-Mails kamen binnen weniger Tage in der Redaktion an. Unter den Teilnehmern, die bis Montag, 19.01.2015, 23 Uhr, eine E-Mail gesendet hatte, wurden täglich zwei Karten verlost. Die ersten Gewinner, waren bereits am ersten boot-Samstag auf der Messe. Monika und Andreas Skotschke freuten sich riesig über die Freikarten: "Wir hatten einen wunderschönen Tag auf der boot, der viel länger als geplant wurde. Wir haben auch viele neue Trendsportarten kennengelernt und für unsere Tochter Carolin sogar ein Geburtstagsgeschenk besorgen können."
Auch weitere Gewinner meldeten sich bereits per E-Mail und kündigten ihren Besuch am VDST-Stand an: "Nun kann ich mit meiner Frau die boot besuchen, darüber freue ich mich besonders. Mitmachen lohnt sich, besonders und immer wieder beim VDST. Samstag besuche ich euch beim VDST-Stand, wir sehen uns."
Für Kids: das Maritime Klassenzimmer
Die boot ist eine Mitmach-Messe, bei der die Besucher Schnuppertauchen, Surfen, Kanufahren und vieles mehr probieren können! Auch Kinder und Jugendliche kommen nicht zu kurz. In Halle 14 gibt es beispielsweise das Maritime Klassenzimmer, das alle möglichen Fragen beantworten hilft: „Schmeckt Süßwasser süß?“ „Welche Tiere leben dort?“ „Wie viel Salz ist in einem Liter Meerwasser?“
Kinder lernen hier mit Spaß und Spannung alles rund um die Welt des Wassers. Unterrichtet werden sie von einem Biologen-Team des Düsseldorfer Aquazoo. Sie dürfen u.a. Bachflohkrebse mikroskopieren oder geheimnisvolle Dinge in Tastboxen erfühlen.
Ganz besonders schön ist das „nachgebastelte“ Riff, das bis Messeende immer farbenprächtiger wird, je mehr "Meereslebewesen" der kleinen Riffbau-Künstlern dazu kommen. Wir kommen wieder und schauen es uns dann an!
Ausbildung: Unsere Kooperationspartner
Jedes Jahr am Dienstag auf der boot begrüßen wir unsere Kooperationspartner im Bereich Ausbildung bei uns am Stand.
Bei diesem persönlichen Treffen tauscht man sich gern untereinander und auch mit dem VDST aus.
Bestes unterstützt wird das Treffen heute von unseren "Küchenfeen" Marlis Reutzel und Anette Knopp und ihren vorzüglichen Häppchen.
Wir begrüßen elf neue VDST-Dive Center
Wer schon einmal einen Tauchurlaub auf den Malediven, auf Bali oder am Roten Meer geplant hat oder sich gar für tropisches Tauchen mit Weihnachtsmann oder eine Hochzeitszeremonie unter Wasser interessiert, der hat sicherlich die eine oder andere Tauchbasis mit dem Namen „Werner Lau“ entdeckt.
Seit heute sind elf dieser Basen VDST-Dive Center, die ab jetzt auch unter der VDST-Flagge ausbilden. Wir freuen uns sehr und sagen: Herzlich Willkommen!
Für Fotografen: bei uns bekommt ihr die richtige Einstellung
Für die Fotografen unter Euch steht unser Fachbereich Visuelle Medien mit einem besonderen Messe-Schmankerl am Stand bereit. Direkt vor Ort wird Eure eigene digitale Spiegelreflexkamera kostenlos überprüft und ihr bekommt Profi-Tipps zur Verbesserung der Bildqualität. Dafür haben wir extra eine Fotowand gebaut.
Voraussetzung dabei ist, dass die Kamera eine Autofokus-Korrekturfunktion besitzt. Ausgeglichen werden können alle Frontfokus- und Backfokusfehler.
- Downloads
- News
- Veranstaltungen
- Anmeldung zu Veranstaltungen
- Veranstaltungen Dive Center
- Messe: BOOT
- Messe: InterDive
- Der Tauchertag
- Magazin sporttaucher
- Presse-Medien
- Druckmedien
- Bildarchiv
- Job-Börse
- VDST-Lernplattform

