- Home
- Tauchausbildung
- Tauchkurse
- Aufbau- & Spezialkurse
- Anerkennung
- Tauchen im Urlaub
- Tauchmedizin
- Ressort Apnoetauchen
- Ressort eLearning
- Ressort Rebreathertauchen
- Ausbildung
- Brevetrierungsverfahren
- Ansprechpartner
- Downloads
- Ausbildungsmaterialien
- Veranstaltungen
- Impressionen & Berichte
- Rebreather-Event Safaga 2016
- Rebreatherausbildung in Lingen / Ems 2015
- Rebreather-Event Safaga 2015
- Rebreatherausbildung in Lingen / Ems 2014
- Rebreather-Event Safaga 2013
- Rebreather Event Roses 2013
- Ausbildung in Lingen / Ems 2013
- Rebreather-Ausbildung bei Dräger 2012
- Ausbildung in Lingen / Ems 2012
- Ressort Scientific Diving
- Ressort Tauchen mit Behinderung
- Ressort Tauchtechnik
- Ressort Mischgastauchen
- Ausbilder werden
- Leistungsabzeichen
- Internationales
- Impressionen & Berichte
- TL-Prüfungen des Bundes
- Korfu Oktober 2018
- Giglio Oktober 2018
- Gozo September 2018 (Apnoe-TL)
- Gozo Juli 2018
- Korfu Juni 2018 (Grotte)
- Hyères Mai 2018
- Marsa Alam März 2018
- Malta November 2017
- Kas Juni 2017
- Korfu Juni 2017
- Labin Juni 2017 (Apnoe-TL)
- Hyères Juni 2017
- Safaga März 2017
- Fuerteventura Okt. 2016
- Rabac Juli 2016 (Apnoe-TL)
- Korfu Juni 2016
- Kas Juni 2016
- Veranstaltungen 2015
- Veranstaltungen 2014
- Veranstaltungen 2013
- TL-Prüfungen der Länder
- Okt. 2018 TLN
- Okt. 2018 LVST, STSB und BTSV
- Okt. 2018 HTSV
- Sep. 2018 WLT
- Juni 2018 LV NRW - Rosas
- Okt. 2017 HTSV
- Sep. 2017 WLT
- Sep. 2017 LV Niedersachsen
- Juni 2017 LV NRW - Rosas
- Aug. 2016 LV Niedersachsen
- Juni 2016 LV NRW
- Juni 2016 HTSV
- Veranstaltungen 2015
- Veranstaltungen 2014
- Veranstaltungen 2013
- Sonstige Veranstaltungen
- TL-Prüfungen des Bundes
- Ansprechpartner
- Downloads & Info-Videos
- Veranstaltungen
- Junge Taucher
- Umwelt
- VDST Leitlinien
- Nachhaltige Papiernutzung
- BioDIVERSität
- Fisch 2018: Stichling
- Fisch 2017: Flunder
- Fisch 2016: Hecht
- Fisch 2015: Huchen
- Fisch 2014: Stör
- Fisch 2013: Forelle
- Fisch 2012: Neunauge
- Fisch 2011: Äsche
- Wasserpflanze 2018
- Wasserpflanze 2017
- Wasserpflanze 2016
- Wasserpflanze 2015
- Wasserpflanze 2014
- Wasserpflanze 2013
- Wasserpflanze 2012
- Wasserpflanze 2011
- Lebendiger See 2016
- Lebendiger See 2015
- Lebendiger See 2014
- Lebendiger See 2012
- Lebendiger See 2011
- Intern. Jahr der Wälder 2011
- Das Meer voller Plastik
- IYOR 2018
- Projekte
- Partner
- Tauchen für den Naturschutz
- Vereine aktiv
- UW-Archäologie
- Ansprechpartner
- Veranstaltungen
- Foto & Video
- Kompaktfoto-Pokal
- Ausbildung Foto & Video
- Kamera Louis Boutan
- Nationalmannschaft
- Erfolge Externe Wettbewerbe
- Ewige Bestenliste VDST intern
- Bildarchiv
- Ansprechpartner
- Downloads
- Veranstaltungen
- Leistungssport
- Finswimming
- Orientierungstauchen
- Unterwasser-Rugby
- Weitere Sportarten
- Trainer Leistungssport
- Anti-Doping im VDST
- Ansprechpartner
- Veranstaltungen
- Mitglieder
- Über Uns
- Mediathek
- Downloads
- Leitbild & Leitlinien
- Allgemeine Dokumente
- Anti-Doping Dokumente
- Ausbildung
- Tauchausbilder-Material
- Bildungsberichte
- Datenschutz, EU-DSGVO
- Finswimming
- Leistungsabzeichen
- Junge Taucher
- Orientierungstauchen
- Satzung & Ordnungen
- Schulsport
- Tauchtauglichkeit & mehr
- Mischgastauchen
- Unterwasser-Foto & Video
- Unterwasser-Rugby
- Vereine
- Versicherung & Medizin
- News
- Veranstaltungen
- Anmeldung zu Veranstaltungen
- Veranstaltungen Dive Center
- Messe: BOOT
- Messe: InterDive
- Der Tauchertag
- Magazin sporttaucher
- Presse-Medien
- Druckmedien
- Bildarchiv
- Job-Börse
- Digitale Lernplattform
- Downloads
- Shop
Tauchturm-Party
Freitags zum Messeschluss veranstaltet die boot die "Tauchturm-Party" mit Liveband und DJ. Passend zum aktuellen Kinofilm über unseren Pionier Jacques-Yves Cousteau haben wir unsere roten Mützen an unser Team verteilt...
Vertrag mit CMAS erweitert
Seit einigen Tagen haben wir Gäste unseres Welttauchsportverbandes CMAS hier: Präsidentin Anna Arzhanova, Generalsekretär Hassen Baccouche und Schatzmeister Alain Germain. Natürlich werden die Tage genutzt, um sich über Aktuelles auszutauschen und auch die Messe zu besuchen. Nebenbei wird jedoch auch gearbeitet; ein Ergebnis ist u.a. auch die heutige Vertragsverlängerung für CMAS-Brevetkarten auf weitere fünf Jahre.
Gratualtion zum TL4
Im Notfall zählt jede Information...
...daher haben wir den Notfall-QR-Anhänger für Euch hier auf der Messe zum Mitnehmen parat. Mit dem Anhänger hat sein Träger die Möglichkeit persönliche medizinische Notfalldaten online zu hinterlegen, sodass ein Arzt sofort gezielt helfen kann.
Heute zu Gast bei uns ist auch die EUROPA Versicherung. Herr Hoffmann präsentiert zusammen mit unseren Medizinern Heike Gatermann und Konrad Meyne den VDST-Notfall-Anhänger. Den QR-Anhänger gibt es für VDST-Mitglieder hier auf der boot kostenlos, auch Dank der EUROPA Versicherung!
"Love Your Ocean“
Ralph Schill (VDST&CMAS) und Frank Schweikert von der Deutschen Meeresstiftung zeigten Anna Arzhanova, Hassan Baccouche und Alain Germain von der CMAS den 350 Quadratmeter großen "Love Your Ocean“-Aktionsstand in Halle 4, an dem auch der VDST beteiligt ist. Hier erkundigten sich die internationalen Gäste über die Aktivitäten der über 30 Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, und Zivilgesellschaft die die kleinen und großen Messebesucher für einen nachhaltigen Umgang mit unseren Ozeanen gewinnen möchten.
Partnerschaftlich.
Zu Gast am VDST-Stand
Achilleon-Korfu Diving Center
Korfu Diving heißt Abtauchen in spannende Felsenlandschaften mit unendlichen vielen Fischen, Wracks, Steilwänden, Grotten und Höhlen. „Wir freuen uns, Euch in Griechenland zu sehen!“, sagen Angeliki, Panagiotis und ihr gesamtes Team.
www.diving-corfu.com
Deep Blue Diving College
„In Giglio in der Toskana fängt der Frühling und das Tauchen früher an!“, sagen Aldo Baffigi und Peter Hipp. In diesem Jahr findet zudem vom 20. bis 27. Mai 2017 das VDST-Tauchlehrerprüfung 1/ 2 Cross Over statt. Und, in 2018 wird auch die Bundestauchlehrerprüfung des VDST in Giglio durchgeführt.
www.divingcollege.it
O2-Rescue
„Der Rettung immer einen Schritt voraus“ – Das ist das Motto der Luxemburger Serge und Anne, die ihren einfachen und erschwinglichen Sauerstoffkoffer vorstellen.
www.o2rescue.lu
TSL – Travel Service Lahr
Mit TSL reist ihr frei nach dem Motto von Robert Shrivers: „Nur zu reisen ist langweilig, aber aus einem bestimmten Grund zu reisen ist lehrreich und spannend!“ Mit TSL entdeckt ihr immer NEUES! Besucht Herbert und Martina Bauder und ihr Team!
www.taucher-reisen.de
Für Euch entdeckt: Neue Produkte in Halle 3
Azenor Freebreath 2: Ein echter Geheimtipp sind die Vollgesichts-Schnorchelmasken am Stand unserer Tauchbasis Krämersee, Jürgens Tauchschule. Dort könnt ihr eine der beliebten Masken in unterschiedlichen Farben und Größen bereits für 49 Euro ergattern.
Mobbys: Jetzt kannst du deinen Trockentauchanzug online selbst farblich zusammenstellen! Auch Maßanfertigungen sind möglich bei Mobbys. Schaut auch die Farbvielfalt auf der Messe an!
- Downloads
- News
- Veranstaltungen
- Anmeldung zu Veranstaltungen
- Veranstaltungen Dive Center
- Messe: BOOT
- Messe: InterDive
- Der Tauchertag
- Magazin sporttaucher
- Presse-Medien
- Druckmedien
- Bildarchiv
- Job-Börse
- VDST-Lernplattform

