- Home
- Tauchausbildung
- Tauchkurse
- Aufbau- & Spezialkurse
- Anerkennung
- Tauchen im Urlaub
- Tauchmedizin
- Ressort Apnoetauchen
- Ressort eLearning
- Ressort Rebreathertauchen
- Ausbildung
- Brevetrierungsverfahren
- Ansprechpartner
- Downloads
- Ausbildungsmaterialien
- Veranstaltungen
- Impressionen & Berichte
- Rebreather-Event Safaga 2016
- Rebreatherausbildung in Lingen / Ems 2015
- Rebreather-Event Safaga 2015
- Rebreatherausbildung in Lingen / Ems 2014
- Rebreather-Event Safaga 2013
- Rebreather Event Roses 2013
- Ausbildung in Lingen / Ems 2013
- Rebreather-Ausbildung bei Dräger 2012
- Ausbildung in Lingen / Ems 2012
- Ressort Scientific Diving
- Ressort Tauchen mit Behinderung
- Ressort Tauchtechnik
- Ressort Mischgastauchen
- Ausbilder werden
- Leistungsabzeichen
- Internationales
- Impressionen & Berichte
- TL-Prüfungen des Bundes
- Korfu Oktober 2018
- Giglio Oktober 2018
- Gozo September 2018 (Apnoe-TL)
- Gozo Juli 2018
- Korfu Juni 2018 (Grotte)
- Hyères Mai 2018
- Marsa Alam März 2018
- Malta November 2017
- Kas Juni 2017
- Korfu Juni 2017
- Labin Juni 2017 (Apnoe-TL)
- Hyères Juni 2017
- Safaga März 2017
- Fuerteventura Okt. 2016
- Rabac Juli 2016 (Apnoe-TL)
- Korfu Juni 2016
- Kas Juni 2016
- Veranstaltungen 2015
- Veranstaltungen 2014
- Veranstaltungen 2013
- TL-Prüfungen der Länder
- Okt. 2018 TLN
- Okt. 2018 LVST, STSB und BTSV
- Okt. 2018 HTSV
- Sep. 2018 WLT
- Juni 2018 LV NRW - Rosas
- Okt. 2017 HTSV
- Sep. 2017 WLT
- Sep. 2017 LV Niedersachsen
- Juni 2017 LV NRW - Rosas
- Aug. 2016 LV Niedersachsen
- Juni 2016 LV NRW
- Juni 2016 HTSV
- Veranstaltungen 2015
- Veranstaltungen 2014
- Veranstaltungen 2013
- Sonstige Veranstaltungen
- TL-Prüfungen des Bundes
- Ansprechpartner
- Downloads & Info-Videos
- Veranstaltungen
- Junge Taucher
- Umwelt
- VDST Leitlinien
- Nachhaltige Papiernutzung
- BioDIVERSität
- Fisch 2018: Stichling
- Fisch 2017: Flunder
- Fisch 2016: Hecht
- Fisch 2015: Huchen
- Fisch 2014: Stör
- Fisch 2013: Forelle
- Fisch 2012: Neunauge
- Fisch 2011: Äsche
- Wasserpflanze 2018
- Wasserpflanze 2017
- Wasserpflanze 2016
- Wasserpflanze 2015
- Wasserpflanze 2014
- Wasserpflanze 2013
- Wasserpflanze 2012
- Wasserpflanze 2011
- Lebendiger See 2016
- Lebendiger See 2015
- Lebendiger See 2014
- Lebendiger See 2012
- Lebendiger See 2011
- Intern. Jahr der Wälder 2011
- Das Meer voller Plastik
- IYOR 2018
- Projekte
- Partner
- Tauchen für den Naturschutz
- Vereine aktiv
- UW-Archäologie
- Ansprechpartner
- Veranstaltungen
- Foto & Video
- Kompaktfoto-Pokal
- Ausbildung Foto & Video
- Kamera Louis Boutan
- Nationalmannschaft
- Erfolge Externe Wettbewerbe
- Ewige Bestenliste VDST intern
- Bildarchiv
- Ansprechpartner
- Downloads
- Veranstaltungen
- Leistungssport
- Finswimming
- Orientierungstauchen
- Unterwasser-Rugby
- Weitere Sportarten
- Trainer Leistungssport
- Anti-Doping im VDST
- Ansprechpartner
- Veranstaltungen
- Mitglieder
- Über Uns
- Mediathek
- Downloads
- Leitbild & Leitlinien
- Allgemeine Dokumente
- Anti-Doping Dokumente
- Ausbildung
- Tauchausbilder-Material
- Bildungsberichte
- Datenschutz, EU-DSGVO
- Finswimming
- Leistungsabzeichen
- Junge Taucher
- Orientierungstauchen
- Satzung & Ordnungen
- Schulsport
- Tauchtauglichkeit & mehr
- Mischgastauchen
- Unterwasser-Foto & Video
- Unterwasser-Rugby
- Vereine
- Versicherung & Medizin
- News
- Veranstaltungen
- Anmeldung zu Veranstaltungen
- Veranstaltungen Dive Center
- Messe: BOOT
- Messe: InterDive
- Der Tauchertag
- Magazin sporttaucher
- Presse-Medien
- Druckmedien
- Bildarchiv
- Job-Börse
- Digitale Lernplattform
- Downloads
- Shop
Traditioneller Start
Heute heißt Euch der VDST mit weiteren 1.922 Ausstellern aus 68 Ländern in 16 Hallen der Messe boot willkommen.
Bei der Eröffnungsfeier haben NRW-Wirtschaftsminister Dr. Andreas Pinkwart und Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel die ersten Messebesucher begrüßt – und es wurde traditionell um Punkt 10 Uhr die Glocke geläutet.
Mit offenen Armen am VDST-Stand
Langjährige boots-Besucher bemerken es gleich: der VDST präsentiert sich in neuem Gewand. Ein offeneres Konzept ermöglicht es, den gesamten Stand mit allen seinen Fachbereichen von jeder Stelle aus zu überblicken und lädt ein, über den Stand zu schlendern und sich zu Gesprächen zusammenzusetzen. Große Leuchtsäulen führen dabei direkt zum richtigen Ansprechpartner.
Das Besondere dabei ist, dass jede Frage rund um das Tauchen von fachkundigen Experten beatwortet wird. Denn alle Fachbereichsleiter sind die ganze Woche vor Ort.
Und das Angebot am Stand ist groß: Wer sein TL-Lizenz verlängern möchte, den empfangen unsere Tauchlehrer und Tauchlehreinnen rund um die Leuchtsäule der Ausbildung. Fragen rund um die beste Taucherversicherung beantworten unsere Partner von HDI und EUROPA. Tipps zur neuen UW-Kamera oder der besten Kameraeinstellung bekommt man bei den Foto- & Videoprofis der Visuellen Medien. Zum Anfassen und Ausprobieren sind beispielsweise ein Rebreather-Gerät oder ein originales Navigationsgerät aus dem Orientierungstauch-Wettkampf aufgestellt. Und im großen Aquarium präsentieren unsere Wissenschaftler „Evolution zum Anfassen“.
Unsere Jugendlichen und Kinder werden an der Leuchtsäule der Jugend empfangen. Die VDST-Landesverbände freuen sich auf regen Austausch mit ihren Vereinen. Und wer ein neues Logbuch, einen schicken VDST-Pulli oder ein -Shirt braucht, der kann dies natürlich im VDST-Shop direkt mitnehmen.
Der Jack Lavanchy Award geht an Martin Parker
Vor einem Jahr wurde er das erste Mal verliehen, der Award zu Ehren des verstorbenen Jack W. Lavanchy. Besonders an ihm war, dass er das Tauchen lebte: leidenschaftlich und vor allem firmen- und verbandsübergreifend. So verwundert es nicht, dass der diesjährige zweite Jack Lavanchy Award an Martin Parker verliehen wurde.
Geehrte wurde Martin Parker für sein 30-jähriges Engagement für den Tauchsport in Europa. Auch er ist ein Netzwerker: freundschaftlich und ebenfalls verbands- und firmenübergreifend. So machte er vieles möglich. Zudem setzt er sich besonders für technische Entwicklungen ein und erschuf bereits einige innovative Produkte. Überreicht wurde der Award von Mark Caney, Präsident der EUF.
Für Euch entdeckt: Neue Produkte in Halle 3
- Downloads
- News
- Veranstaltungen
- Anmeldung zu Veranstaltungen
- Veranstaltungen Dive Center
- Messe: BOOT
- Messe: InterDive
- Der Tauchertag
- Magazin sporttaucher
- Presse-Medien
- Druckmedien
- Bildarchiv
- Job-Börse
- VDST-Lernplattform

