- Home
- Tauchausbildung
- Tauchkurse
- Aufbau- & Spezialkurse
- Anerkennung
- Tauchen im Urlaub
- Tauchmedizin
- Ressort Apnoetauchen
- Ressort eLearning
- Ressort Rebreathertauchen
- Ausbildung
- Brevetrierungsverfahren
- Ansprechpartner
- Downloads
- Ausbildungsmaterialien
- Veranstaltungen
- Impressionen & Berichte
- Rebreather-Event Safaga 2016
- Rebreatherausbildung in Lingen / Ems 2015
- Rebreather-Event Safaga 2015
- Rebreatherausbildung in Lingen / Ems 2014
- Rebreather-Event Safaga 2013
- Rebreather Event Roses 2013
- Ausbildung in Lingen / Ems 2013
- Rebreather-Ausbildung bei Dräger 2012
- Ausbildung in Lingen / Ems 2012
- Ressort Scientific Diving
- Ressort Tauchen mit Behinderung
- Ressort Tauchtechnik
- Ressort Mischgastauchen
- Ausbilder werden
- Leistungsabzeichen
- Internationales
- Impressionen & Berichte
- TL-Prüfungen des Bundes
- TL-Prüfungen der Länder
- Sonstige Veranstaltungen
- Ansprechpartner
- Downloads & Info-Videos
- Veranstaltungen
- Junge Taucher
- Umwelt
- VDST Leitlinien
- Nachhaltige Papiernutzung
- BioDIVERSität
- Fisch 2018: Stichling
- Fisch 2017: Flunder
- Fisch 2016: Hecht
- Fisch 2015: Huchen
- Fisch 2014: Stör
- Fisch 2013: Forelle
- Fisch 2012: Neunauge
- Fisch 2011: Äsche
- Wasserpflanze 2018
- Wasserpflanze 2017
- Wasserpflanze 2016
- Wasserpflanze 2015
- Wasserpflanze 2014
- Wasserpflanze 2013
- Wasserpflanze 2012
- Wasserpflanze 2011
- Lebendiger See 2016
- Lebendiger See 2015
- Lebendiger See 2014
- Lebendiger See 2012
- Lebendiger See 2011
- Intern. Jahr der Wälder 2011
- Das Meer voller Plastik
- IYOR 2018
- Projekte
- Partner
- Tauchen für den Naturschutz
- Vereine aktiv
- UW-Archäologie
- Ansprechpartner
- Veranstaltungen
- Foto & Video
- Kompaktfoto-Pokal
- Ausbildung Foto & Video
- Kamera Louis Boutan
- Nationalmannschaft
- Erfolge Externe Wettbewerbe
- Ewige Bestenliste VDST intern
- Bildarchiv
- Ansprechpartner
- Downloads
- Veranstaltungen
- Leistungssport
- Finswimming
- Orientierungstauchen
- Unterwasser-Rugby
- Weitere Sportarten
- Trainer Leistungssport
- Anti-Doping im VDST
- Ansprechpartner
- Veranstaltungen
- Mitglieder
- Über Uns
- Mediathek
- Downloads
- Leitbild & Leitlinien
- Allgemeine Dokumente
- Anti-Doping Dokumente
- Ausbildung
- Tauchausbilder-Material
- Bildungsberichte
- Finswimming
- Leistungsabzeichen
- Junge Taucher
- Orientierungstauchen
- Satzung & Ordnungen
- Schulsport
- Tauchtauglichkeit & mehr
- Mischgastauchen
- Unterwasser-Foto & Video
- Unterwasser-Rugby
- Vereine
- Versicherung & Medizin
- News
- Veranstaltungen
- Anmeldung zu Veranstaltungen
- Veranstaltungen Dive Center
- Messe: BOOT
- Messe: InterDive
- Der Tauchertag
- Magazin sporttaucher
- Presse-Medien
- Druckmedien
- Bildarchiv
- Job-Börse
- Digitale Lernplattform
- Downloads
- Shop
Die beste Tauchsport-Versicherung, die wir je hatten!
VDST-Versicherte | bis zum vollendeten | ab dem vollendeten |
Druckkammer weltweit | unbegrenzt | unbegrenzt |
ohne gültige TTU | unbegrenzt | unbegrenzt |
Invalidität / Vollinvalidität | 40.000 € / 60.000 € | 20.000 € / 30.000 € |
ohne gültige TTU | 30.000 € / 45.000 € | 20.000 € / 30.000 € |
Heilkosten1 | 15.000,00 € | 15.000,00 € |
ohne gültige TTU | 7.500,00 € | 7.500,00 € |
Bergung | 15.000,00 € | 15.000,00 € |
ohne gültige TTU | 15.000,00 € | 15.000,00 € |
Tod |
| |
· bis v. 16. Lebensjahr | 5.000,00 € | |
· Ledige | 7.500,00 € | 2.000,00 € |
· Verheiratete 2 | 10.000,00 € | 4.000,00 € |
· mit bis zu 2 unterhalts- | 13.000,00 € | 5.000,00 € |
· mit 3 und mehr unterhalts- | 15.000,00 € | 5.000,00 € |
Rücktransport 3 | unbegrenzt | unbegrenzt |
Haftpflichtversicherung 4 | 3.000.000,00 € | 3.000.000,00 € |
Rechtsschutz | 50.000,00 € | 50.000,00 € |
1 Alle medizinisch notwendigen sonstigen Heil- und Behandlungskosten
2 Eheähnliche Lebensgemeinschaften sind gleichgestellt
3 Sofern medizinische Gründe nicht dagegen sprechen, veranlasst der Versicherer den Transport.
4 Verlust/Schäden an Tauchausrüstung sind ausgenommen.
VDST-Versicherte | bis zum vollendeten 65. Lebensjahr | ab dem vollendeten 65. Lebensjahr |
Auslandsreisekrankenschutz 56 Tage pro Auslandsaufenthalt | unbegrenzt | unbegrenzt |
Verlängerung | ab Tag 57-180 für 1,40 € ab Tag 57-365 für 1,70 € | ab Tag 57-90 für 7,50 € |
Jährlicher Beitrag
- 42,45 € Jugendliche (14-18 Jahre; einmalige Aufnahmegebühr 26,00 €)
- 45,00 € Erwachsene (einmalige Aufnahmegebühr 26,00 €)
- 75,00 € Familie (2 Erwachsene und alle Kinder, die am 01.01. des Beitragsjahres das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet haben; einmalige Aufnahmegebühr 26,00 € pro Familie)
- Mitglieder eines VDST-Vereins: der Beitrag für den vollen Versicherungsschutz ist bereits im Vereinsbeitrag enthalten
Leistungen
Mit unserem Versicherungsschutz schützen wir Dich auf der ganzen Linie!
- unbegrenzte Kostenübernahme für die Druckkammerbehandlung
Bitte prüfen: wenn Deine private Krankenversicherung "Druckkammerbehandlungen" abdeckt, wird diese Versicherung, bei Druckkammerbehandlungen im Inland, vor der VDST-Versicherung belastet. Bei Fragen dazu nehmen bitte Kontakt zu Marlis Reutzel 069-98190262 aufnehmen. - Ärztliche Behandlung
- Arznei- und Verbandsmittel aufgrund ärztlicher Verordnung
- Vom Arzt verordnete Heilmittel, Inhalationen, Wärme-, Licht- und Elektrotherapie
- Röntgendiagnostik
- Unterkunft und Verpflegung bei stationärer Heilbehandlung (Krankenhauskosten)
- Den medizinischen Transport in das nächstgelegene Krankenhaus oder zum nächst erreichbaren Notfallarzt durch anerkannte Rettungsdienste - ggf. Rückführung ins Heimatland per Ambulanzflug
- Operation einschließlich Operationsnebenkosten
- Zahnbehandlungen, Zahnersatz in einfacher Ausführung
Du erhältst den vollen Rechnungsbetrag erstattet - und das bei jeder Reise!
- Mitglied werden!
- Mitglieds- & Versicherungskarte
- Tauchsport-Versicherung
- Landestauchsportverbände
- Tauchsportvereine
- Tauchschulen in Deutschland
- Dive Center weltweit
- Downloads
- Zur Mitgliederverwaltung
- Vereins-E-Mailadressen

