- Home
- Tauchausbildung
- Tauchkurse
- Aufbau- & Spezialkurse
- Anerkennung
- Tauchen im Urlaub
- Tauchmedizin
- Ressort Apnoetauchen
- Ressort eLearning
- Ressort Rebreathertauchen
- Ausbildung
- Brevetrierungsverfahren
- Ansprechpartner
- Downloads
- Ausbildungsmaterialien
- Veranstaltungen
- Impressionen & Berichte
- Rebreather-Event Safaga 2016
- Rebreatherausbildung in Lingen / Ems 2015
- Rebreather-Event Safaga 2015
- Rebreatherausbildung in Lingen / Ems 2014
- Rebreather-Event Safaga 2013
- Rebreather Event Roses 2013
- Ausbildung in Lingen / Ems 2013
- Rebreather-Ausbildung bei Dräger 2012
- Ausbildung in Lingen / Ems 2012
- Ressort Scientific Diving
- Ressort Tauchen mit Behinderung
- Ressort Tauchtechnik
- Ressort Mischgastauchen
- Ausbilder werden
- Leistungsabzeichen
- Internationales
- Impressionen & Berichte
- TL-Prüfungen des Bundes
- TL-Prüfungen der Länder
- Sonstige Veranstaltungen
- Ansprechpartner
- Downloads & Info-Videos
- Veranstaltungen
- Junge Taucher
- Umwelt
- VDST Leitlinien
- Nachhaltige Papiernutzung
- BioDIVERSität
- Fisch 2018: Stichling
- Fisch 2017: Flunder
- Fisch 2016: Hecht
- Fisch 2015: Huchen
- Fisch 2014: Stör
- Fisch 2013: Forelle
- Fisch 2012: Neunauge
- Fisch 2011: Äsche
- Wasserpflanze 2018
- Wasserpflanze 2017
- Wasserpflanze 2016
- Wasserpflanze 2015
- Wasserpflanze 2014
- Wasserpflanze 2013
- Wasserpflanze 2012
- Wasserpflanze 2011
- Lebendiger See 2016
- Lebendiger See 2015
- Lebendiger See 2014
- Lebendiger See 2012
- Lebendiger See 2011
- Intern. Jahr der Wälder 2011
- Das Meer voller Plastik
- IYOR 2018
- Projekte
- Partner
- Tauchen für den Naturschutz
- Vereine aktiv
- UW-Archäologie
- Ansprechpartner
- Veranstaltungen
- Foto & Video
- Kompaktfoto-Pokal
- Ausbildung Foto & Video
- Kamera Louis Boutan
- Nationalmannschaft
- Erfolge Externe Wettbewerbe
- Ewige Bestenliste VDST intern
- Bildarchiv
- Ansprechpartner
- Downloads
- Veranstaltungen
- Leistungssport
- Finswimming
- Orientierungstauchen
- Unterwasser-Rugby
- Weitere Sportarten
- Trainer Leistungssport
- Anti-Doping im VDST
- Ansprechpartner
- Veranstaltungen
- Mitglieder
- Über Uns
- Mediathek
- Downloads
- Leitbild & Leitlinien
- Allgemeine Dokumente
- Anti-Doping Dokumente
- Ausbildung
- Tauchausbilder-Material
- Bildungsberichte
- Finswimming
- Leistungsabzeichen
- Junge Taucher
- Orientierungstauchen
- Satzung & Ordnungen
- Schulsport
- Tauchtauglichkeit & mehr
- Mischgastauchen
- Unterwasser-Foto & Video
- Unterwasser-Rugby
- Vereine
- Versicherung & Medizin
- News
- Veranstaltungen
- Anmeldung zu Veranstaltungen
- Veranstaltungen Dive Center
- Messe: BOOT
- Messe: InterDive
- Der Tauchertag
- Magazin sporttaucher
- Presse-Medien
- Druckmedien
- Bildarchiv
- Job-Börse
- Digitale Lernplattform
- Downloads
- Shop
Tauchausbildung
WLT Plansee-Event 2012
Trotz der teilweise schlechten Witterungsbedingungen war der WLT Plansee-Event (07.-10.06.2012) ein wirklich positives Ereignis. Die Lehrgänge und Workshops waren gut besucht. Das Programm wurde, wo immer möglich, flexibel an die Wünsche und Anforderungen der Teilnehmer angepasst. Die Stimmung war gut, es fanden unendlich viele interessante Gespräche statt.
Durch die Mitwirkung aller wurde das WLT-Planseeevent 2012 zu einem Erfolg.
Ein Dank dafür gilt:
- Den Teilnehmern, die flexibel auf die räumliche Enge im Bereich der Wohnwagen und Wohnmobile reagiert haben und mit wenig Platz vorliebnahmen.
- Den Zeltlern, die trotz allgegenwärtiger Nässe durchgehalten haben.
- Allen Teilnehmer, die durch ihre Offenheit, ihr Engagement und ihre Flexibilität zu der positiven Stimmung und dem guten Gelingen beigetragen haben.
- Allen Ausbildern, die die diversen Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen Vorort aktiv unterstützt haben.
- Den Referenten von WLT, VDST und der Industrie, sowie den anwesenden Vorstandsmitgliedern und Mitarbeitern des WLT.
- Prof. Dr. Franz Brümmer, Theo Konken, Norbert Wotte und Mark Niederhöfer vom VDST, die allen Teilnehmern die Gelegenheit gaben, direkte und persönliche Gespräche mit ihnen zu führen und sich sehr aktiv in die Veranstaltung eingebracht haben.
- Den Partnern von der Industrie, Divers Paradise, Hans Buck, Tauchsportzentrum Ravensburg, Walter Sonntag, SAS, Atomic, Martin Kusche, Hubsi und Upstream, P.O. Winkler, die mit ihren Workshops, Informationen, Testequipment und Know-How den Planseeevent aufgewertet und abgerundet haben und allen Teilnehmern mit Rat und Tat (und Glühwein J) zur Seite standen.
- Der Tauchbasis Planseecamp mit ihren Mitarbeitern Robert und Dieter sowie dem Campingplatz Sennalpe, Markus und Sabine, die die Menschenmassen und Füllmengen mit Freundlichkeit und Flexibilität in Griff bekommen haben.
- Allen Teilnehmern, die mit angepackt haben, wenn sie gesehen haben, daß man anpacken kann.
- Dem VDST für das TL-Stipendium, das wir auf der Tauchlehrertagung entgegen nehmen durften und das Faß Bier.
- Den Vereinen, die uns ihre Zelte als Workshop- und Gruppenzelte unentgeltlich zur Verfügung gestellt haben (und sie hinterher auch noch trocknen mussten J).
- Und vielen, vielen anderen, welche die Veranstaltung unterstützt haben.
Michael Ruoß
1. Vorsitzender WLT e.V.
Suche
Tauchausbildung
- Tauchkurse
- Aufbau- & Spezialkurse
- Anerkennung
- Tauchen im Urlaub
- Tauchmedizin
- Ressort Apnoetauchen
- Ressort eLearning
- Ressort Rebreathertauchen
- Ressort Scientific Diving
- Ressort Tauchen mit Behinderung
- Ressort Tauchtechnik
- Ressort Mischgastauchen
- Ausbilder werden
- Leistungsabzeichen
- Internationales
- Impressionen & Berichte
- Ansprechpartner
- Downloads & Info-Videos
- Veranstaltungen
News aus diesem Bereich

