Johanna Schikora knackt weitere Schallmauer

Nationale Rekorde gab es in diesem Jahr nicht viele, denn nach dem Weltcup in Ungarn war für die deutschen Finswimmer die Saison beendet. Fast alle Wettkämpfe, egal ob national oder international wurden abgesagt oder verschoben. Dennoch haben die Flossis die Zeit nicht ungenutzt verstreichen lassen und fleißig weiter trainiert.

Deutschlands derzeit erfolgreichste Finswimmerin Johanna Schikora und ihr Trainer Volko Kucher wollten es zum Ende des Jahres noch mal wissen. Eigentlich sollte der Rostocker Pokal den Höhepunkt des intensiven Trainings der vergangenen Wochen bilden. Doch wieder kam es anders. Und so blieb dem Duo vom TC fez nur noch ein Trainingswettkampf der Berliner Schwimmer, um den aktuellen Leistungsstand zu ermitteln.

Zusammen mit ihrer 12-jährigen Trainingspartnerin Emily Hempler ging Johanna im Sportforum Hohenschönhausen über 400 Meter FS an den Start und schwamm ein einsames aber auch fantastisches Rennen. Ganze zwei Sekunden schneller als noch im Februar beim Weltcup war die 18-jährige Athletin. Die Uhr blieb nach 3:14,89 Minuten stehen. Da diese Wahnsinnszeit bei einem Trainingswettkampf im Schwimmen erzielt worden ist, wird sie leider nicht als nationaler Rekord anerkannt. Sie lässt jedoch für die neue Saison hoffen. Auch Emily wuchs in diesem Rennen über sich hinaus und unterbot die Bestmarke der 12-bis 13-jähringen Mädchen um drei Sekunden auf 3:45,57 Minuten.