Foto: www.dlrg.de
Die Unwetter der vergangenen Wochen haben verheerende Zerstörung in Teilen Deutschlands hinterlassen. Flüsse traten über die Ufer, setzten Wohnungen, Geschäfte und Dörfer unter Wasser, zerstörten ganze Straßenzüge und hinterließen unsere Mitbürger:innen verzweifelt.
Allen Betroffenen sprechen wir unser tiefes Mitgefühl aus!
Hilfe durch Spenden
- Tauchsportvereine unterstützen
Auch einige unserer VDST-Tauchsportvereine sind betroffen und benötigen Unterstützung. Mittlerweile haben sich einie Vereine gemeldet, deren Vereinsräume unter Wasser standen und die u.a. Materialschäden beklagen. Die Vereine können den Wiederaufbau nur schwer alleine stemmen.
Wer hier unterstützen möchte, findet alle wichtigen Infos hier: Vereine in NRW unterstützen Vereine in RP unterstützen - DLRG-Einsatzkräfte unterstützen
Auch wenn der Starkregen mittlerweile aufgehört hat, so ist die Arbeit für die Retter noch nicht beendet. Die Schäden sind verheerend und vielerorts beginnen nun die Aufräumarbeiten. Unter anderem mit dabei sind auch Ortsgruppen unseres Partners DLRG. Sie befinden sich weiterhin im Einsatz, um zu helfen, wo sie nur können. Beispielsweise sind, durch Spenden finanzierte Drohnen im Einsatz, die in Bereiche vordringen, die auf dem Landweg nicht mehr zu erreichen oder für die Einsatzkräfte zu gefährlich sind. Dadurch sind sie für die ehrenamtlichen Helfer eine wirklich große Hilfe.
Die DLRG ist für jede Hilfe dankbar, denn in Notsituationen geht es darum, schnell zu handeln. Mit den Spenden will die DLRG ihren Einsatzkräften die benötigten Materialien zur Verfügung zu stellen. Wenn ihr das unterstützen möchtet, klickt hier: https://www.dlrg.de/spenden/hochwasser/ - Allgemeine Spende
Auch die Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft haben Hilfsmaßnahmen eingeleitet und Spendenaktionen ins Leben gerufen. Einsatzkräfte der sogenannten Blaulicht-Organisationen Arbeiter-Samariter-Bund, Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser Hilfsdienst sowie der Bundesverband Rettungshunde sind in den betroffenen Gebieten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz rund um die Uhr im Einsatz. Auch ihr könnt mitmachen und spenden unter: https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/lp-hochwasser-deutschland/