Sauerstoff-Initiative 2023 – VDST-Rettungstag 2023

Schon zum zweiten Mal fördert der VDST seine Vereine und ihre Initiativen!
Alle Vereine, die aktiv im Rahmen eines Rettungstages die Rettungsfähigkeit und 1. Hilfe ausbilden, können mit einem von 40 bewährten Sauerstoffsystemen im Gesamtwert von rund 30.000 Euro belohnt werden.

Gründe für die Initiative sind: In rund 50 Prozent der im VDST untersuchten Tauchunfälle, bekommen Verunfallte keine oder eine nicht ausreichende Sauerstoffversorgung im Rahmen der Erstmaßnahmen vor Ort. Doch warum?

  • Gerade kein Sauerstoffsystem vorhanden
  • Fehler in der Handhabung von Sauerstoffsystemen
  • Ersthelfer sind abgelenkt durch andere Maßnahmen und denken zu spät an O2
  • Ersthelfer sind überfordert von komplexen O2-Systemen (z.B. Kreislaufsystemen) die in Deutschland, mit einem dichten Rettungsnetz, eine eher untergeordnete Rolle spielen sollten

Die Sauerstoff-Initiative und der VDST-Rettungstag verdeutlichen die Notwendigkeit einer fachgerechten Rettung und einer schnellen Sauerstoffgabe bei Tauchunfällen. Jedes aktive VDST-Mitglied sollte diese O2-Systeme kennen und einsetzen können. Die Initiative läuft bis  30. November 2023. Bei vereinsübergreifenden Seminaren kann nur ein Verein eine Bewerbung einreichen; bitte sprecht euch dazu untereinander ab.

Gewinnt einen der bewährten Sauerstoff-Rucksäcke von „O2-Rescue“…
…gefüllt mit O2-Flasche, Druckminderer, Demandset, Inhalationsset sowie Masken und Zubehör.

Jetzt für die Sauerstoff-Initiative 2023 bewerben

Plant und veranstaltet bis November 2023 einen „Rettungstag“ mit euren Mitgliedern, bei dem eure Mitglieder bereits in der Ausbildung geübte Skills wiederholen: Rettung eines Tauchers zur Oberfläche, an Land bringen, Erstversorgung mit Sauerstoff. Optimal wäre eine Zusammenarbeit mit dem örtlichen Rettungsdienst und die gespielte Übergabe an den Rettungsdienst.

Gleich mitmachen und in nur 2 Schritten bewerben!

Schritt 1

Gebt bitte eure vollständigen Daten für die Bewerbung in unserem Formular ein. Achtet bitte unbedingt darauf im Feld “Versand an…” eine Adresse anzugeben, bei der eine Paketannahme gewährleistet ist – sonst kommt im Gewinn-Fall euer Rucksack nicht an!

Schritt 2

Bittet ladet nach euer Aktion (spätestens bis 30.11.23) in unseren geschützten Bereich in der VDST-Cloud noch folgende Dokumente hoch:

  • euer detailliertes Kurskonzept inkl. der Teilnehmerliste (pdf-Datei mit max. 5 MB)
  • Presseberichte (pdf-Datei mit max. 2 MB)

Achtung: Die Dateien müssen unbedingt mit eurem Namen & der TL-Nummer versehen sein, damit wir sie euch zuordnen können.