Sauerstoff-Initiative 2023 – VDST-Rettungstag 2023
Schon zum zweiten Mal fördert der VDST seine Vereine und ihre Initiativen!
Alle Vereine, die aktiv im Rahmen eines Rettungstages die Rettungsfähigkeit und 1. Hilfe ausbilden, können mit einem von 40 bewährten Sauerstoffsystemen im Gesamtwert von rund 30.000 Euro belohnt werden.
Gründe für die Initiative sind: In rund 50 Prozent der im VDST untersuchten Tauchunfälle, bekommen Verunfallte keine oder eine nicht ausreichende Sauerstoffversorgung im Rahmen der Erstmaßnahmen vor Ort. Doch warum?
- Gerade kein Sauerstoffsystem vorhanden
- Fehler in der Handhabung von Sauerstoffsystemen
- Ersthelfer sind abgelenkt durch andere Maßnahmen und denken zu spät an O2
- Ersthelfer sind überfordert von komplexen O2-Systemen (z.B. Kreislaufsystemen) die in Deutschland, mit einem dichten Rettungsnetz, eine eher untergeordnete Rolle spielen sollten
Die Sauerstoff-Initiative und der VDST-Rettungstag verdeutlichen die Notwendigkeit einer fachgerechten Rettung und einer schnellen Sauerstoffgabe bei Tauchunfällen. Jedes aktive VDST-Mitglied sollte diese O2-Systeme kennen und einsetzen können. Die Initiative läuft bis 30. November 2023. Bei vereinsübergreifenden Seminaren kann nur ein Verein eine Bewerbung einreichen; bitte sprecht euch dazu untereinander ab.