- Home
- Tauchausbildung
- Tauchkurse
- Aufbau- & Spezialkurse
- Anerkennung
- Tauchen im Urlaub
- Tauchmedizin
- Ressort Apnoetauchen
- Ressort eLearning
- Ressort Rebreathertauchen
- Ausbildung
- Brevetrierungsverfahren
- Ansprechpartner
- Downloads
- Ausbildungsmaterialien
- Veranstaltungen
- Impressionen & Berichte
- Rebreather-Event Safaga 2016
- Rebreatherausbildung in Lingen / Ems 2015
- Rebreather-Event Safaga 2015
- Rebreatherausbildung in Lingen / Ems 2014
- Rebreather-Event Safaga 2013
- Rebreather Event Roses 2013
- Ausbildung in Lingen / Ems 2013
- Rebreather-Ausbildung bei Dräger 2012
- Ausbildung in Lingen / Ems 2012
- Ressort Scientific Diving
- Ressort Tauchen mit Behinderung
- Ressort Tauchtechnik
- Ressort Mischgastauchen
- Ausbilder werden
- Leistungsabzeichen
- Internationales
- Impressionen & Berichte
- TL-Prüfungen des Bundes
- Korfu Oktober 2018
- Giglio Oktober 2018
- Gozo September 2018 (Apnoe-TL)
- Gozo Juli 2018
- Korfu Juni 2018 (Grotte)
- Hyères Mai 2018
- Marsa Alam März 2018
- Malta November 2017
- Kas Juni 2017
- Korfu Juni 2017
- Labin Juni 2017 (Apnoe-TL)
- Hyères Juni 2017
- Safaga März 2017
- Fuerteventura Okt. 2016
- Rabac Juli 2016 (Apnoe-TL)
- Korfu Juni 2016
- Kas Juni 2016
- Veranstaltungen 2015
- Veranstaltungen 2014
- Veranstaltungen 2013
- TL-Prüfungen der Länder
- Okt. 2018 TLN
- Okt. 2018 LVST, STSB und BTSV
- Okt. 2018 HTSV
- Sep. 2018 WLT
- Juni 2018 LV NRW - Rosas
- Okt. 2017 HTSV
- Sep. 2017 WLT
- Sep. 2017 LV Niedersachsen
- Juni 2017 LV NRW - Rosas
- Aug. 2016 LV Niedersachsen
- Juni 2016 LV NRW
- Juni 2016 HTSV
- Veranstaltungen 2015
- Veranstaltungen 2014
- Veranstaltungen 2013
- Sonstige Veranstaltungen
- TL-Prüfungen des Bundes
- Ansprechpartner
- Downloads & Info-Videos
- Veranstaltungen
- Junge Taucher
- Umwelt
- VDST Leitlinien
- Nachhaltige Papiernutzung
- BioDIVERSität
- Fisch 2018: Stichling
- Fisch 2017: Flunder
- Fisch 2016: Hecht
- Fisch 2015: Huchen
- Fisch 2014: Stör
- Fisch 2013: Forelle
- Fisch 2012: Neunauge
- Fisch 2011: Äsche
- Wasserpflanze 2018
- Wasserpflanze 2017
- Wasserpflanze 2016
- Wasserpflanze 2015
- Wasserpflanze 2014
- Wasserpflanze 2013
- Wasserpflanze 2012
- Wasserpflanze 2011
- Lebendiger See 2016
- Lebendiger See 2015
- Lebendiger See 2014
- Lebendiger See 2012
- Lebendiger See 2011
- Intern. Jahr der Wälder 2011
- Das Meer voller Plastik
- IYOR 2018
- Projekte
- Partner
- Tauchen für den Naturschutz
- Vereine aktiv
- UW-Archäologie
- Ansprechpartner
- Veranstaltungen
- Foto & Video
- Kompaktfoto-Pokal
- Ausbildung Foto & Video
- Kamera Louis Boutan
- Nationalmannschaft
- Erfolge Externe Wettbewerbe
- Ewige Bestenliste VDST intern
- Bildarchiv
- Ansprechpartner
- Downloads
- Veranstaltungen
- Leistungssport
- Finswimming
- Orientierungstauchen
- Unterwasser-Rugby
- Weitere Sportarten
- Trainer Leistungssport
- Anti-Doping im VDST
- Ansprechpartner
- Veranstaltungen
- Mitglieder
- Über Uns
- Mediathek
- Downloads
- Leitbild & Leitlinien
- Allgemeine Dokumente
- Anti-Doping Dokumente
- Ausbildung
- Tauchausbilder-Material
- Bildungsberichte
- Datenschutz, EU-DSGVO
- Finswimming
- Leistungsabzeichen
- Junge Taucher
- Orientierungstauchen
- Satzung & Ordnungen
- Schulsport
- Tauchtauglichkeit & mehr
- Mischgastauchen
- Unterwasser-Foto & Video
- Unterwasser-Rugby
- Vereine
- Versicherung & Medizin
- News
- Veranstaltungen
- Anmeldung zu Veranstaltungen
- Veranstaltungen Dive Center
- Messe: BOOT
- Messe: InterDive
- Der Tauchertag
- Magazin sporttaucher
- Presse-Medien
- Druckmedien
- Bildarchiv
- Job-Börse
- Digitale Lernplattform
- Downloads
- Shop
4. Rebreather Event Orca Dive club Safaga vom 20.-27.06.2013







Es waren ca. 65 Rebreathertaucher aus aller Welt zum 4. Rebreather Event in Ägypten erschienen, ¼ davon zum 1. Mal. Vom Rebreather Neuling bis hin zum Berufstaucher /Tauchausbilder war das Publikum weit gefächert.
Diese großen Ausbildungsunterschiede spielten jedoch beim Miteinander auf dem Event keine Rolle. Jeder half jedem und es wurden Erfahrungen ausgetauscht egal ob Anfänger oder Profi.
Auch die Art der Tauchgänge war sehr unterschiedlich. Vom Tauchen im Flachwasser an der Riffkante bis hin zum 100 + Tauchgang wurde je nach Ausbildungsstand alles durchgeführt. In Summe wurden in dieser Woche weit mehr als 650 Rebreather Tauchgänge gemacht. Bei all diesen Tauchgängen kam es zu keinerlei Komplikationen oder gar Unfällen. Diese Tatsache spricht für ein sehr diszipliniertes Publikum.
Auch die Organisation vom Team des Orca Dive Club in Safaga rund um Volker Clausen war optimal. Gase und Stages waren bereits präpariert .Egal ob jemand ein spezielles Gas benötigte oder Hilfe bei kleinen Reparaturen brauchte, das Team stand von früh bis spät jedem mit Rat und Tat zur Seite.
Alle Hersteller boten Trydive auf den verschiedene Units an. Alles unter Anleitung von Qualifizierten Instruktoren. Sicherheit wurde bei dem gesamten Event groß geschrieben. Es konnten auch Scooter und Tauchcomputer getestet werde.
Weitere Highlights waren die Präsentation am Abend. Hersteller und Ausbildungsorganisationen stellten ihre Produkte und Neuigkeiten der Öffentlichkeit vor.
Alles in allem eine sehr erfolgreiche Wochen in der klar zu erkenne war, daß sich auf dem Rebreather Markt etwas tut.
Auch im Bereich Sicherheit geht es weiter in die richtige Richtung. Redundanz wird überall groß geschrieben. Alle Hersteller entwickeln weiter um ihre Geräte noch Sicherer zu machen.
Am Abschlussabend veranstaltete der Staff vom Diveclub eine Verlosung bei der es je einen Tauchcomputer von Shearwater und Suunto , eine Woche Rebreathertauchen inkl. Kalk und ein Abo der Zeitschrift Silendworld zu gewinnen gab.
Der Erlös in Höhe von 1250,-€ ging wie im letzten Jahr an einen Behinderten-Kindergarten in Safaga.
Nachfolgende Hersteller präsentierten sich bzw. ihre Produkte auf dem Event
- JJ durch IART Instruktor Falko Höllzer
- SF2 durch Laurenz Geishler und Tom Jasper
- Pathfinder durch Chris Uhlmann
- IART durch Neil Matthews
- VDST durch Dirk Möller
- Padi durch Vikki Batten
- SSI durch Paul Toomer
- Hammerhead durch Marco Valenti
- Revo durch Wolfgang Jocham
- Bonex durch Christiane und Patrick Bonetsmüller
- Shearwater durch Wolfgang Jocham
- AP durch Martin Parker
- Suunto durch Ryan Craford and Matt Sydenham
- Poseidon durch Richard Swartling
- Submatix durch Dirk Möller
Von der Presse waren vertreten :
- Walter Comper für Unterwasser das Tauchmagazin
- Michael Goldschmidt und Tamara Pfeuffer für Unterwasserwelt.de
- Manuela Kirschner für Silentworld







Text: Dirk Möller
Bilder: Dirk Möller
- Tauchkurse
- Aufbau- & Spezialkurse
- Anerkennung
- Tauchen im Urlaub
- Tauchmedizin
- Ressort Apnoetauchen
- Ressort eLearning
- Ressort Rebreathertauchen
- Ressort Scientific Diving
- Ressort Tauchen mit Behinderung
- Ressort Tauchtechnik
- Ressort Mischgastauchen
- Ausbilder werden
- Leistungsabzeichen
- Internationales
- Impressionen & Berichte
- Ansprechpartner
- Downloads & Info-Videos
- Veranstaltungen

