Hauptvorträge
09:30-10:30 Uhr: Wege zum erfüllten Ehrenamt – Kerstin Reichert
10:45-12:45 Uhr: Was ist und wie geht Resilienz? – Sharanne Wheeler
Bitte nach Kauf der Hauptworkshops die Schienen 1 – 3 kostenfrei dazu buchen.
Bitte achtet darauf, dass keine Schiene doppelt belegt wird.
Schiene 1 |
Schiene 2 |
Schiene 3 |
Downloads: Details zu den Hauptworkshops & Workshopthemen in der Übersicht
Zielgruppe: Trainer:innen Breiten- und Leistungssport, JugendleiterInnen, Ausbilder:innen im VDST
Ausrichter: Verband Deutscher Sporttaucher e.V.
Symposiumsleitung: Dr. Kerstin Reichert, E-Mail: bildung@vdst.de
Anmeldung und Fristen
Voraussetzung: stabiler Internetzugang mit eigenem Endgerät
Teilnehmer: minimal 50 und maximal 90 Teilnehmer:innen.
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online auf der Internetseite des VDST.
Hier erfolgt auch die feste Zuordnung zu den Workshops, ein Wechsel des Workshops nach Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Freie Plätze sind auf der Anmeldeseite bei der Veranstaltung sichtbar. Die Vergabe erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung.
Seminargebühren und Leistungen
Symposiumgebühren: 30,00 Euro
Leistungen: Online Vorträge und Workshops.
In Absprache mit den Fachbereichen Ausbildung und der VDST Jugend können 6 LE und für die Leistungssport-Lizenzen 8 LE vergeben werden.
Die Lerneinheiten werden nur bei Belegung der Hauptworkshops und der drei Workshopschienen vergeben.
Die Vergabe der Lerneinheiten erfolgt nach bestätigter Teilnahme durch die Workshopleiter:innen und Ausfüllen eines Evaluationsbogens über die eLearning-Plattform des VDST
Wichtige Bedingungen
- Die Anmeldung ist nur bei Zahlung der Symposiumsgebühr in Höhe von 30,00 Euro gültig.
- Erfolgt innerhalb von 4 Werktagen nach Anmeldung kein Zahlungseingang, kann diese Anmeldung vom VDST zurückgenommen werden, und der Platz ist frei für nachrückende Personen.
- Zahlungen sind zu leisten auf PayPal oder das Konto:
VDST Tauchsport-Service GmbH
IBAN: DE75 5085 2553 0006 0023 31
BIC: HELADEF1GRG
Kreissparkasse Groß-Gerau
Verwendungszweck: Trainer:in-Symposium 2023 + DEIN NAME - Stornobedingungen:
– ab 2 Wochen vor dem Symposium: 50 % der Seminargebühr
– bei Absage nach Meldeschluss kann keine Rückerstattung der Gebühr erfolgen, es kann ein/ eine Ersatzteilnehmer:in gestellt werden! - DSGVO-Hinweis: Datenschutzerklärung
- Änderungen bleiben vorbehalten.
Downloads: Details zu den Hauptworkshops & Workshopthemen in der Übersicht
Grafik: pixabay-Alexandra_Koch
- 3. Online Trainer:in-Symposium Hauptworkshops25. März 202309:30 - 17:00
Veranstaltungsort: DIGITAL