Als Mitglied in einem unserer VDST-Vereine, bist du sofort und ohne zusätzliche Kosten versichert, sobald Du in deinen Wunsch-Verein eintrittst und dieser Dich beim VDST ‘zum Beitrag’ oder ‘aktiv’ meldet. Du selbst musst gar nichts tun. Als VDST-Mitglied ohne Verein bist du versichert, sobald Dein Mitgliedsantrag bei uns eingegangen ist. Du erhältst bei uns also automatisch die beste Tauchsport-Versicherung mit…
- Tauchunfallversicherung,
- Tauchhaftpflichtversicherung,
- Tauchrechtsschutzversicherung und
- Auslandsreisekrankenversicherung.
Besonders ist hierbei, dass diese allg. Auslandsreisekrankenversicherung sowohl beim Tauchen greift und zudem auch auf allen anderen Reisen… selbst wenn es sich einmal nicht um einen Tauchurlaub handelt.
Damit Du im Schadensfall schnell, problemlos und nach deutschem Recht betreut wirst, übernehmen unsere Partner HDI Versicherungen und EUROPA Versicherung die Abwicklung.
DIE BESTE VERSICHERUNG
Versicherungsschutz: Bei Tauchunfällen mit Betreuung durch erfahrene VDST-Tauchmediziner
100% Übernahme aller Kosten weltweit: Für Behandlungen in der Druckkammer. Zusätzlich gibt es Unterkunfts- und Reisekosten, wenn es medizinisch erforderlich ist.
Haftpflichtversicherung: Für Schäden, die Du anderen bei Ausübung des Tauchsports zufügst.
Rechtsschutzversicherung: Für Streitigkeiten, die aus Tauchsportunfällen herrühren.
Alle Leistungen deiner Versicherung findest du in der Broschüre zur VDST-Tauchsportversicherung herunterladen.
Deine Versicherung im Überblick
VDST-Versicherte |
bis zum vollendeten |
ab dem vollendeten |
Druckkammer weltweit |
unbegrenzt |
unbegrenzt |
ohne gültige TTU |
unbegrenzt |
unbegrenzt |
Invalidität / Vollinvalidität |
40.000 € / 60.000 € |
20.000 € / 30.000 € |
ohne gültige TTU |
30.000 € / 45.000 € |
20.000 € / 30.000 € |
Heilkosten1 |
15.000,00 € |
15.000,00 € |
ohne gültige TTU |
7.500,00 € |
7.500,00 € |
Bergung |
15.000,00 € |
15.000,00 € |
ohne gültige TTU |
15.000,00 € |
15.000,00 € |
Tod |
|
|
· bis v. 16. Lebensjahr |
5.000,00 € |
|
· Ledige |
7.500,00 € |
2.000,00 € |
· Verheiratete 2 |
10.000,00 € |
4.000,00 € |
· mit bis zu 2 unterhalts- |
13.000,00 € |
5.000,00 € |
· mit 3 und mehr unterhalts- |
15.000,00 € |
5.000,00 € |
Rücktransport 3 |
unbegrenzt |
unbegrenzt |
Haftpflichtversicherung 4 |
3.000.000,00 € |
3.000.000,00 € |
Rechtsschutz |
50.000,00 € |
50.000,00 € |
1 Alle medizinisch notwendigen sonstigen Heil- und Behandlungskosten
2 Eheähnliche Lebensgemeinschaften sind gleichgestellt
3 Sofern medizinische Gründe nicht dagegen sprechen, veranlasst der Versicherer den Transport.
4 Verlust/Schäden an Tauchausrüstung sind ausgenommen.
Ab dem vollendeten 70. Lebensjahr, muss bei einem Tauchunfall eine gültige TTU vorliegen.
VDST-Versicherte | bis zum vollendeten 65. Lebensjahr |
ab dem vollendeten 65. Lebensjahr |
Auslandsreisekrankenschutz 56 Tage pro Auslandsaufenthalt | unbegrenzt | unbegrenzt |
Verlängerung des Auslandsaufenthalts (pro Tag) | ab Tag 57-180 für 1,45 € ab Tag 57-365 für 1,80 € |
ab Tag 57-90 für 10,50 € |
Jährlicher Beitrag
- 46,45 € Jugendliche (14-18 Jahre; einmalige Aufnahmegebühr 26,00 €)
- 49,00 € Erwachsene (einmalige Aufnahmegebühr 26,00 €)
- 79,00 € Familie (2 Erwachsene und alle Kinder, die am 01.01. des Beitragsjahres das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet haben; einmalige Aufnahmegebühr 26,00 € pro Familie)
- Mitglieder eines VDST-Vereins: der Beitrag für den vollen Versicherungsschutz ist bereits im Vereinsbeitrag enthalten
Unser Versicherungspaket schützt Dich auf der ganzen Linie!
- unbegrenzte Kostenübernahme für die Druckkammerbehandlung
(wenn Deine private Krankenversicherung “Druckkammerbehandlungen” abdeckt, wird diese Versicherung, bei Druckkammerbehandlungen im Inland belastet. Fragen dazu beantwortet Marlis Reutzel unter 069-9819025) - Ärztliche Behandlung
- Arznei- und Verbandsmittel aufgrund ärztlicher Verordnung
- Röntgendiagnostik
- Unterkunft und Verpflegung bei stationärer Heilbehandlung (Krankenhauskosten)
- Den medizinischen Transport in das nächstgelegene Krankenhaus oder zum nächst erreichbaren Notfallarzt durch anerkannte Rettungsdienste – ggf. Rückführung ins Heimatland per Ambulanzflug
- Operation einschließlich Operationsnebenkosten
- Schmerzstillende Zahnbehandlungen und Zahnfüllungen in einfacher Ausführung sowie Reparaturen von Zahnersatz, nicht aber Neuanfertigung von Zahnersatz einschließlich Kronen und Kieferorthopädie