- Aktuelle Deutsche Rekorde
- Antrag Lizenzverlängerung für DOSB-Trainer Leistungssport
- Antrag Rekord - Apnoe
- Apnoe-Kaderkriterien-2021.pdf
- Apnoe-Wettkampfordnung
- Ausschreibung_3te-DM_Apnoetauchen_VDST-plus-Anmeldung.pdf
- Ausschreibung_3te-DM_Apnoetauchen_VDST-plus-Anmeldung_April22.pdf
- Datenschutzerklärungen im Leistungssport I + II (2010)
- Deutsche Rekorde inkl. Historie
- DYN - Dynamische Apnoe - Regelwerk
- Für Athletinnen und Athleten - Info sexualisierte Gewalt
- Hygiene-Richtlinien bei Veranstaltungen im Leistungssport (Ergänzung, Stand 06/2022)
- Rekordantrag-2020.pdf
- Speed Endurance Apnoe - Regelwerk
- STA - Statische Apnoe - Regelwerk
- Upload-Judgeliste.pdf
- VDST-Athletenvereinbarung (2021)
- VDST-Deutsche-Rekorde-mit-Historie_2020-08-28.pdf
- VDST-Top-10-Ranking-Deutschland-Beste-Leistungen_2020-09-05.pdf
- VDST-Top-10-Ranking-Deutschland-Bestleistungen_2020-09-05.pdf
- WKO Apnoe Version Januar 2021.pdf
- Antrag Lizenzverlängerung für DOSB-Trainer Leistungssport
- Ausrichterleitfaden Deutsche Meisterschaften
- CMAS Regelwerk (deutsch, gültig seit 2017)
- CMAS Regelwerk (Original in eng., gültig seit 01.2023)
- CMAS-Regeln World Cups (ab 2020)
- Datenschutzerklärungen im Leistungssport I + II (2010)
- Formular "Disqualifikation" für Wettkampfrichter
- Formular für Zielrichter/Wettkampfrichter
- Formular Startrecht Finswimming
- Formular zur Anerkennung eines Deutschen Rekordes (einzel)
- Formular zur Anerkennung eines Deutschen Rekordes (Staffel)
- Für Athletinnen und Athleten - Info sexualisierte Gewalt
- Genehmigte Bi-Fins (Stand: 03.03.2023)
- Genehmigte Schwimmanzüge (Stand: 24.02.2023)
- Hygiene-Richtlinien bei Veranstaltungen im Leistungssport (Ergänzung, Stand 06/2022)
- Nominierungskriterien Nationalmannschaften
- VDST-Athletenvereinbarung (2021)
- Wettkampfordnung Finswimming 2023 (Neu: 15.01.2023)
- Antrag Lizenzverlängerung für DOSB-Trainer Leistungssport
- Datenschutzerklärungen im Leistungssport I + II (2010)
- Förderprogramm Orientierungstauchen
- Formular Startrecht Orientierungstauchen
- Für Athletinnen und Athleten - Info sexualisierte Gewalt
- Hygiene-Richtlinien bei Veranstaltungen im Leistungssport (Ergänzung, Stand 06/2022)
- Internationales Regelwerk Orientierungstauchen (Stand 2015)
- VDST-Athletenvereinbarung (2021)
- Wettkampfordnung OT (2020)
- Arbeitshilfe gegen sexualisierte Gewalt
- dsj Führungszeugnis Archivierung
- dsj Führungszeugnis Beantragung
- dsj Führungszeugnis Gebührenregelung
- dsj Führungszeugnis Merkblatt Gebührenbefreiung
- dsj Orientierungsrahmen Erweiterte Führungszeugnisse
- dsj Prävention sexualisierter Gewalt
- Formular Lizenzverlängerung inkl. Ehrenkodex (03/2023)
- Für Athletinnen und Athleten - Info sexualisierte Gewalt
- Für Kinder - Info sexualisierte Gewalt
- Für Trainer - Info sexualisierte Gewalt
- Schulungskonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt
- Schutzkonzept sexualisierte Gewalt
- Selbstauskunft gem. §72a Abs. 2 u. 4 SGB VIII
- VDST-Ehrenkodex
- Vorstandsbeschluss PSG - Aussetzung der Nachweispflicht (03-2022)
- Antrag Lizenzverlängerung für DOSB-Trainer Leistungssport
- Datenschutzerklärungen im Leistungssport I + II (2010)
- Doppelstartgenehmigung
- Für Athletinnen und Athleten - Info sexualisierte Gewalt
- Geschäftsordnung Schiedsrichter Ausschuss
- Hygiene-Richtlinien bei Veranstaltungen im Leistungssport (Ergänzung, Stand 06/2022)
- Regelwerk UWR (2016)
- Regelwerk UWR (2020)
- Regelwerk UWR (2020) Änderungsspiegel
- Schiedsrichterordnung UWR
- VDST-Athletenvereinbarung (2021)
- Wettkampfordnung UWR
- Aktuelle Deutsche Rekorde
- Anti-Doping Code 2021
- Antrag Lizenzverlängerung für DOSB-Trainer Leistungssport
- Antrag Rekord - Apnoe
- Apnoe-Kaderkriterien-2021.pdf
- Apnoe-Wettkampfordnung
- Ausbildungsstufen eLearning
- Ausrichterleitfaden Deutsche Meisterschaften
- Ausschreibung_3te-DM_Apnoetauchen_VDST-plus-Anmeldung.pdf
- Ausschreibung_3te-DM_Apnoetauchen_VDST-plus-Anmeldung_April22.pdf
- Badanforderungen
- BEENDET: Zeitlich befristete Regelungen zur VDST-Tauchausbildung (DTSA-, Prüfer-, SK-Ordnung) während der Corona-Pandemie (Stand 06.03.2023)
- CMAS Regelwerk (deutsch, gültig seit 2017)
- CMAS Regelwerk (Original in eng., gültig seit 01.2023)
- CMAS – UW-Foto-Video-Regeln
- CMAS-Regeln World Cups (ab 2020)
- Datenschutzerklärungen im Leistungssport I + II (2010)
- Deutsche Rekorde inkl. Historie
- Doppelstartgenehmigung
- DYN - Dynamische Apnoe - Regelwerk
- Ehren- und Verpflichrungserklärung
- Förderprogramm Orientierungstauchen
- Formular "Disqualifikation" für Wettkampfrichter
- Formular für Zielrichter/Wettkampfrichter
- Formular Startrecht Finswimming
- Formular Startrecht Orientierungstauchen
- Formular zur Anerkennung eines Deutschen Rekordes (einzel)
- Formular zur Anerkennung eines Deutschen Rekordes (Staffel)
- Für Athletinnen und Athleten - Info sexualisierte Gewalt
- Genehmigte Bi-Fins (Stand: 03.03.2023)
- Genehmigte Schwimmanzüge (Stand: 24.02.2023)
- Geschäftsordnung Leistungssport (2023)
- Geschäftsordnung Schiedsrichter Ausschuss
- Geschäftsordnung Fachbereich VisuelleMedien (2020)
- Hygiene-Richtlinien bei Veranstaltungen im Leistungssport (Ergänzung, Stand 06/2022)
- Internationales Regelwerk Orientierungstauchen (Stand 2015)
- KLB 2023 Anmeldeform Deutsch
- KLB 2023 Ausschreibung Deutsch
- KLB 2023 Entry form
- KLB 2023 Submission Contest
- Nominierungskriterien Nationalmannschaften
- Regelwerk UWR (2016)
- Regelwerk UWR (2020)
- Regelwerk UWR (2020) Änderungsspiegel
- Rekordantrag-2020.pdf
- Schiedsrichterordnung UWR
- Speed Endurance Apnoe - Regelwerk
- STA - Statische Apnoe - Regelwerk
- Trainer C Konzept - Inhaltliches Konzept der C‐Stufenqualifizierung (2022)
- Trainerbildungsprogramm 2022 an der Trainerakademie Köln des DOSB
- Upload-Judgeliste.pdf
- VDST-Athletenvereinbarung (2021)
- VDST-Deutsche-Rekorde-mit-Historie_2020-08-28.pdf
- VDST-Top-10-Ranking-Deutschland-Beste-Leistungen_2020-09-05.pdf
- VDST-Top-10-Ranking-Deutschland-Bestleistungen_2020-09-05.pdf
- Visuelle Medien: Laufkarte Fotokurs
- Visuelle Medien: Wettbewerbsordnung
- Wettkampfordnung Finswimming 2023 (Neu: 15.01.2023)
- Wettkampfordnung OT (2020)
- Wettkampfordnung UWR
- WKO Apnoe Version Januar 2021.pdf