VDST-App: Deine Brevets auf einen Blick

  App „VDST-sporttauchen“

Mit der App „VDST-sporttauchen“  hast du deine VDST-Tauchdaten immer dabei:

  • deine Taucher- und TL-Brevets, DOSB-Lizenzen, Spezialkurse und Abnahmeberechtigungen
  • deine aktuelle Tauchsprotärztliche Untersuchung
  • deine aktuelle Versicherungsbestätigung für den nächsten Urlaub (zum Ausdrucken)
  • dein Logbuch mit Tauchgängen & Fotos
  • alle deine persönlichen Daten und Mitgliedschaften
  • und ein umfangreiches “Notfall-Set” mit Hotline-Nummern, Tauchunfallprotokoll und Neuro-Check

Startbildschirm der AppApp „VDST-sporttauchen“ – Technik

Die App „VDST-sporttauchen“ läuft unter iOS & Android und ist kostenfrei in den jeweiligen Stores verfügbar.
Einige Features sind für jeden verfügbar – das heißt ohne Anmeldung und ohne VDST-Mitgliedschaft. Das sind bspw. der VDSTsporttaucher und die aktuellen VDST-News auf der App-Startseite und weitere…

Die Sprache der Benutzeroberfläche ist aktuell nur deutsch. Eine Lokalisierung in andere Sprachen kann eventuell in einer späteren Version realisiert werden.

Die Benutzeroberfläche hält sich an Standards der mobilen Nutzung und integriert sich nahtlos in die IOS App- sowie die Android App-Welt.

Wer alle Funktionen der App „VDST sporttauchen“ nutzen möchte, muss sich anmelden und benötigt dazu zwingend eine aktive Internetverbindung. Ist erst einmal die Anmeldung und Autorisierung erfolgt, funktioniert die App auch offline: wichtige Funktionalität wie das Anzeigen der Versicherungsbestätigung oder der Brevets sind auch ohne aktive Internetverbindung möglich.

Anmeldung & Registrierung

Da die App „VDST sporttauchen“ Infos aus der VDST-Mitgliederdatenbank anzeigt, ist es notwendig sich zu registrieren und zu legitimieren. Für die Anmeldung in der App brauchst du eine gültige VDST-Mitgliedsnummer und eine beim VDST-Verein hinterlegte, gültige Emailadresse.

Wer seine hinterlegte Emailadresse nicht kennt, fragt bitte in seinem Verein nach.

Deine Mitgliedschaften in der App sichtbarProfil & Daten

Auf der Startseite oben links geht’s u.a. zu den eigenen Daten, die tagesaktuell aus der VDST-Mitgliederdatenbank synchronisiert werden.

  • Änderungen dieser Personen-Stammdaten sind nur über den Verein (in Richtung VDST) möglich. Bitte schreibt hierzu eine E-Mail an euren Verein!
  • Angezeigt werden hier auch die bestehenden Mitgliedschaften in einem oder mehreren Vereinen. Hier kannst du als Mitglied deine aktiven und/oder passiven Vereinsmitgliedschaften mit den gespeicherten Daten, Eintrittsdatum, VDSTsporttaucher-Versand sowie Aktiv/Passiv-Status sehen.
    Werden bestehende Mitgliedschaften in der App nicht angezeigt, kann dies ausschließlich durch die VDST-Bundesgeschäftsstelle geändert werden. Bitte schreibe hierzu eine E-Mail an app@vdst.de!

Die Möglichkeiten zur Datenänderung werden jeweils auch in der App als Infobox angezeigt.

Ebenfalls auf dieser Seite können eigene TSU als Foto hochgeladen oder die eigene gültige Versicherungsbestätigung eingesehen und ausgedruckt werden – jederzeit und auch offline, so dass für die Anzeige keine Internetverbindung notwendig ist.

Eigene Brevets / digitaler Taucherpass

Über die Mitgliedsdatenbank werden die Brevets und ihr Status (z.B. Taucher oder Tauchlehrer) synchronisiert. Ist das Brevet gültig, zeigt die App es an. Die Brevets werden vom Server gelesen und anschließend lokal in der App gespeichert, so dass eine Anzeige auch ohne Bestehen einer aktiven Internetverbindung möglich ist.

Zuerst wird eine Übersicht angezeigt mit allen Kategorien der Brevets, die der User besitzt und jeweils der Anzahl der Brevets in den Kategorien. Klickt man hinein, sieht man alle Brevet-Details und – falls vorhanden auch das CMAS-Pendant zum GDL-Brevet.

Deine Brevets auf einen Blick      

Für den Notfall

Die App „VDST sporttauchen“ bietet Hilfestellung im Notfall. Die Notrufnummer 112, die VDST-Hotline-Nummer und die eigene Mitgliedsnummer sind sofort sichtbar.

Darüber hinaus bietet die App zwei Formulare an, die lokal auf dem Mobilgerät ausgefüllt werden können: Das Tauchunfall-Protokoll wird anschließend verschlüsselt an den VDST sowie die zuständige Versicherung weitergegeben. Der Neuro-Check wird verschlüsselt an den VDST weitergegeben. Nach dem Ausfüllen wird automatisch eine PDF-Datei generiert, die lokal gespeichert bleibt. Die Weitergabe erfolgt aktiv durch einen Klick.

   

Was mache ich wenn…?

Ich habe eine E-Mail an app@vdst.de geschrieben und keiner meldet sich…

Wir sind wahnsinnig froh, dass ihr so großes Interesse an unserer neuen App habt. Bitte habt Geduld mit uns. Wir sind ein minikleines Team und kümmern uns um jede einzelne E-Mail von euch! Manche Mails beantworten wir nicht gleich oder manche gar nicht – wenn dies nicht zu einer Problemlösung führt -, sondern arbeiten lieber an der Lösung… Wir versuchen aber euch allen gerecht zu werden!

Wo finde ich meine VDST-Mitgliedsnummer…

Für die Registrierung in der VDST-App benötigst du eine VDST-Mitgliedsnummer. Diese findest du auf deiner Mitgliedskarte oder du kannst bei deinem Verein nachfragen.

Welche E-Mailadresse wurde für mich beim VDST hinterlegt?

Dein Verein hat möglicherweise bereits eine E-Mailadresse für dich gespeichert, wenn du eine mitgeteilt hast. Falls nicht, bitte deinen Verein dies zu tun. Mit dieser und deiner Mitgliedsnummer (die auch dein Verein kennt) kannst du dich in der App anmelden.

Meine persönlichen Daten stimmen nicht…

Du möchtest deine persönlichen Daten ändern? Dann wende dich bitte an deinen VDST-Verein. Nur dieser kann gewünschte Änderungen an deinen Daten durchführen.

Eine meiner Mitgliedschaften wird nicht aufgeführt…

Du bist in einem VDST-Verein Mitglied, der nicht aufgeführt ist? Dann sende bitte deinen vollständigen Namen, dein Geburtsdatum sowie deine Mitgliedsnummer des fehlenden Vereins per E-Mail an app@vdst.de

Meine Brevets sind durcheinander dargestellt…

Es tauchen Brevets in “falschen” Kategorien auf? Du brauchst uns nicht Bescheid sagen… bitte habe etwas Geduld, wir wissen Bescheid und arbeiten an einer Lösung!

Mir fehlen Brevetierungen in der App…

  • Bereich „Tauchlehrer“: Dir fehlen Nitrox-Abnahmeberechtigungen? Nitrox TL*-Abnahmeberechtigungen vor 2004 können an app@vdst.de nachgemeldet werden, sofern eine gültige TL-Lizenz besteht…
  • Bereich „Spezialkurse“:  Dir fehlen einige SKs? Spezialkurse, die vor Jan. 2007 absolviert wurden, sind bei uns nicht elektronisch erfasst und können daher leider noch nicht angezeigt werden… Wir arbeiten bereits an einer Lösung, die wir in einer der nächsten App-Versionen anbieten wollen!
  • Ältere Brevets (vor 2000): Dir fehlen deine Brevets, die du vor dem Jahr 2000 gemacht hast? Leider sind solche äöteren Brevets nicht elektronisch erfasst und können daher leider noch nicht angezeigt werden… Wir arbeiten bereits an einer Lösung, die wir in einer der nächsten App-Versionen anbieten wollen!
  • Jüngere Brevets: Dir fehlen einige Brevets, die du in einem anderen VDST-Verein gemacht hast? Dann wende dich bitte an app@vdst.de und sende uns bitte deinen Namen, deine Adresse, dein Geburtstag sowie deine Mitgliedsnummer des alten Vereins oder den Vereinsnamen. Wir finden dich dann und können die Daten zusammenführen.

Bitte habt auch hier etwas Geduld. Wir sind ein minikleines Team und kümmern uns um jede einzelne E-Mail von euch – das kann aber etwas dauern, da wir das alles “händisch” machen…

Kann ich Tauchscheine von fremden Organisationen in die App laden

Die App zeigt aktuell alle deine VDST/CMAS-eigenen Brevets an.