Der VDST auf der boot…

Nach den letzten zwei messefreien Jahren findet sie nun endlich wieder statt, die Messe boot in Düsseldorf. Nachdem die Situation um die Corona-Pandemie sich etwas entschärft hat, empfängt der VDST mit großer Freude wieder seine Mitglieder und Gäste am VDST-Stand. Vom 21. bis 29. Januar 2023 erwarten wir alle Interessierten am Stand B67 in der Halle 12. Ihr findet uns an einem neuen Platz: direkt bei der Bühne und dem neuen Tauchturm.

Tagesaktuell

Wer es nicht einrichten kann selbst zur Messe boot zur kommen, findet vom 21. bis 29. Januar 2023 Berichte rund um den VDST im boot-Logbuch…

Den Gästen am VDST-Stand in Düsseldorf wird wieder einiges geboten wie beispielsweise ein Quiz des Fachbereichs Medizin über den richtigen Einsatz von Sauerstoff. Unter allen Teilnehmer:innen verlosen wir über die gesamte Messezeit einige Sauerstoff-Notfall-Koffer.

Die ersten Maßnahmen des neuen Projektes „Klimaneutraler VDST 2032“ werden u.a. auch am VDST-Stand bereits sichtbar: der Verband verzichtet auf möglichst viel Papier und bieten alle Infos rund um den VDST vor allem elektronisch an!

Auch seitens der Messe wird es einige Neuerungen geben! In der Taucherhalle 12 gibt es bspw. einen neuen Tauchturm! Ein ganz besonderes Highlight für alle Unterwasserfans und diejenigen, die Tauchen einmal ausprobieren möchten. Der Turm besteht aus schlanken Stahlstreben und großen Acrylglasflächen. Die runde Konstruktion ermöglicht Zuschauern einen 360-Grad-Blick auf das Geschehen im Wasser.
Rabattierte Eintrittskarten sind über den boot-Club erhältlich: Gleich registrieren und 2 Euro sparen

Bundesausbildertagung (BAT)

In diesem Jahr sind auch alle VDST-Tauchausbilder:innen wieder herzlich eingeladen an der Bundesausbildertagung teilzunehmen. Die BAT findet unter Federführung des Fachbereich Ausbildung am zweiten Messesamstag statt. Die Anmeldung ist bereits geöffnet!

Zur BAT 2023 anmelden

Willkommen auf der boot 2023

Es ist 9:30 Uhr und wir hören die Musik: gerade wird ganz offiziell der neue Tauchturm auf der boot 23 enthüllt… und in wenigen Minuten öffnen alle 16 Hallen. Die VDST-Stand-Crew ist bereit für eine tolle Messe 2023! Wir freuen uns auf Euch in Halle 12 am Stand B67…

VDST-Standcrew

DIVERS WALK: Taucher hier entlang bitte!

Folge den ist der Tauchsport auf der Messe boot nicht mehr in der sogenannten “Taucherhalle 3” zu finden. Wir haben einen neuen Platz: die Halle 11, mit der neuen Water Pixelword der boot und dem Shopbereich, und die Halle 12, mit dem Tauchturm und der Showbühne oder auch dem Schnuppertauchbecken. Hier findet ihr dann auch die Verbänden und Reiseveranstalter.

Taucher, die auf die Messe wollen, können nun besser über den Messe-Eingang Ost kommen – und dort dem „Divers Walk“ folgen. Trockenen Fußes gelangt man über eine Rolltreppe und einen Tunnel direkt in die Halle 12 … und u.a. zum VDST (Stand 12E21).

Ein Besuch beim VDST lohnt sich auf jeden Fall: Es werden alle Fragen rund um das Tauchen oder die hervorragende VDST-Taucherversicherung von fachkundigen Experten beatwortet, TL-Lizenzen können direkt vor Ort verlängert werden und vieles mehr…

Gut besucht…

Gewusst haben wir nicht, wie viele Menschen die boot besuchen würden. Schön zu sehen, dass die Hallen voll sind „wie früher“!
Die Taucherhalle 12 quillt aus allen Nähten und der neue Tauchturm kommt ebenfalls gut an.

Top-Athleten auf der Bühne am Tauchturm

Heute hatten wir bereits unseren ersten Bühnentermin: zwei unserer Top-Unterwasser-Rugby-Athleten Laura Büchner und Lukas Tadda sind hier. Mit viel Herzblut haben sie „ihren“ Sport vorgestellt, und dann im Interview auch die anderen Sportarten und ihre Top-Sportlerinnen und Sportler vorgestellt. Wenn Apnoe noch einigen Messebesuchern ein Begriff war, so waren einige doch auch sehr interessiert am Finswimming, UW-Foto & Video-Meisterschaften oder Unterwasser-Hockey!

Einen schönen Sonntagmorgen!

VDST-Messe-Crew

Was ist heute los?

Damit wir unsere Besucher bestens beraten können, besteht das VDST-Messeteam aus einem festen Kernteam aus der Bundesgeschäftsstelle und vielen  ehrenamtlichen Vertertern unserer Fachbereiche und Landesverbände. Damit alle wissen, welche Themen und Events am jeweiligen Tag auf der boot  anstehen, und was alles “heute” los ist, gibt es die morgendliche Standbesprechung im sogenannten “Aquarium”.

Standbesprechung

Achtung, Achtung: Ausbilder:innen & Trainer:innen aller Fachbereiche aufgepasst!

Es ist soweit, am kommenden Samstag findet unsere Bundesausbildertagung hier auf der Messe statt! Von 10 bis 13:30 Uhr erfahrt ihr viel neues aus der Ausbildung und erhaltet auch LE dafür… Das Orga- und Technikteam inspizierte heute bereits die Räumlichkeiten, damit am Samstag alles reibungslos läuft…

JETZT ZUR BAT ANMELDEN

Florian (von der Bundesgeschäftsstelle), Christian und Christoph (vom LV NRW) bereiten alles vor...

Danke, für die Bilder & Videos

An diesem Wochenende sind unsere neuen stellvertretenden Fachbereichsleiter der Visuellen Medien am VDST-Stand: rechts im Bild Katja Kieslich und Frank Pastors. Und wie soll es auch anders sein, sie versorgen uns mit Medien für unsere Blog-Aktivitäten. Vielen Dank an Katja für die Videos und Frank für die Bilder.

Hier sind sie im Gespräch mit Alexander Bruder, Vizepräsident Verbandsentwicklung (Bildmitte), und Gästen.

Guten Morgen…

In der Standbesprechung....  Guten Morgen...

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Jedes Jahr am 23. Januar erinnern wir an unser VDST-Ehrenmitglied Hans Hass.

Hans ist einer der Pioniere unseres Tauchsports und wäre heute 102 Jahre alt geworden.

Wir gratulieren herzlichen.

Natürlich auch allen anderen heutigen Geburtstagskindern! Happy Birthday!

CMAS-Föderationen im Gespräch

Zu Gast bei uns am Stand war Carole Georges, Generalsekretärin der CMAS-Luxemburg. Ulrich Wolf und Mark Niederhöfer stehen mit ihr im Austausch und in Planung ist nun eine Treffen am kommenden Wochenende mit Pascal Mantz, dem neuen Präsidenten. Wir freuen uns darauf!

Carole Georges von der CMAS-Luxemburg zu Gast

Bestens versichert…

Seit vielen Jahren arbeiten wir vertrauensvoll mit unseren Partnern HDI und EUROPA Versicherung zusammen, um unseren Mitgliedern die beste Taucher-Versicherung zu bieten. Diese umfasst neben der Auslandsreisekrankenversicherung, eine Tauchunfall-, eine Haftpflicht- und eine Tauchrechtschutzversicherung. Jedes VDST-Mitglied ist übrigens automatisch versichert!

Schön ist, dass wir während der Messe boot unsere Ansprechpartner beider Organisationen live zum Gespräch bei uns begrüßen können.

 

Mark Niederhöfer auf dem linken Bild mit Ralf-Ingo Werner (Leiter HDI Regionaldirektion Mainz) und Stefan Dörfler (unser persönlicher Berater bei HDI). Auf dem rechten Bild im Gespräch mit Manfred Hoffmann (unser persönlicher Berater bei EUROPA).

Einen schönen Dienstagmorgen

Guten Morgen...

Der Jack Lavanchy Award geht an Alessandro Marroni

Mark Caney, Präsident der EUF, überreicht Prof. Alessandro Marroni den Lavanchy AwardWer sich in außergewöhnlichem Maße für eine gemeinsame europäische Taucher-Community einsetzt, kann mit dem Jack Lavanchy Award geehrte werden. Der Award wird jährlich zu Ehren des Tauchpioniers Jack Lavanchy, dem früheren Ehrenpräsidenten der EUF und Freund des VDST, vergeben. Zu seinen Lebzeiten hatte „Jacky“ sich unermüdlich für die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten in der Tauchgemeinschaft eingesetzt, zur Förderung des Sports und zum Vorteil aller Taucher.

In diesem Jahr erhielt Professor Alessandro Marroni den Lavanchy Award. „Sandro“ Marroni ist Präsident und CEO der DAN Europe Foundation. Er veröffentlichte über 250 wissenschaftlichen Arbeiten, beteiligte sich an medizinischen Untersuchungen unter Wasser und ist Direktor der International School of Diving Safety and Medicine am Malta Institute of Tourism Studies. Gemeinsam entwickelte er im Team der „hyperbaric medicine experts“, den neuen medizinischen Taucher-Fragebogen mit, der u.a. auch von CMAS-Mitgliedern in ganz Europa verwendet werden kann.

Eine schöne Tradition

Immer Dienstag auf der boot freuen wir uns über den Besuch unserer VDST-Lizenznehmer im Bereich Ausbildung. Bei diesem jährlichen und persönlichen Treffen erfahren sie Neuigkeiten und die Zielrichtung für die kommende Saison. Nach den vielen Jahren der Zusammenarbeit ist dies wie immer ein freundschaftlicher Rahmen. Schön.

Treffen mit unseren CMAS-Lizenznehmern

Hallo! Heute ist Halbzeit…

Der neue Tauchturm

Stolze 42 Jahre war der alte Tauchturm auf der boot im Einsatz… Er begeisterte erfahrene Taucher ebenso wie Schnuppertaucher. In diesem Jahr wurde er durch einen modernen Turm ersetzt, der aus schlanken Stahlstreben und großen Acrylglasflächen besteht. Hier auf dem Bild kann man vielleicht die Dimensionen erkennen… 200.000 Liter Wasser befinden sich darin. Die runde Konstruktion ermöglicht Zuschauern einen 360-Grad-Blick auf das Geschehen im Wasser. Mit einem Durchmesser von acht Metern und einer Höhe von vier Metern ist der neue Tauchturm auch ein beeindruckender Blickfang… kommt vorbei und schaut ihn euch an!

Dein Buddy fürs Leben!

Seit den 60er Jahren arbeiten wir vertrauensvoll mit unserem Partner HDI zusammen, um unseren Mitgliedern die beste Taucher-Versicherung zu bieten. Diese umfasst neben der Auslandsreisekrankenversicherung, eine Tauchunfall-, eine Haftpflicht- und eine Tauchrechtschutzversicherung. Jedes VDST-Mitglied ist übrigens automatisch versichert!
Exklusiv bietet HDI für unsere Mitglieder auch eine private Berufsunfähigkeitsversicherung – unsere Taucher-BU. Dies ist besonders, da andere Versicherer Tauchen als Gefahrensportart einstufen und nicht versichern.

Für alle Fragen rund um das Thema Versicherung berät euch unser kompetenter Ansprechpartner Stefan Dörfler von unserem Partner HDI. In diesem Jahr hat er zur Verstärkung des Team seinen Sohn Maurice mitgebracht, der sich ebenfalls bestens mit allen VDST-Versicherungsleistungen auskennt!

Dein Buddy fürs Leben!

Mehr zur VDST-Versicherung

Notrufsäulen an GewässernLebensretter

Andreas Mihm von der Björn Steiger Stiftung hat alle Hände voll zu tun, denn sie lädt zum Drücken ein… Dann blinkt sie und setzt einen Anruf ab – die Notrufsäule für Seen. Wenn es drauf ankommt rettet dieser Knopfdruck Leben.

Aktuell gibt es ca. 300 Exemplare der Lebensretter-Säulen bereits an deutschen Tauchgewässern – zum Beispiel am Bodensee in Überlingen. Und es werden immer mehr… Eine Karte und viele weitere Informationen findet ihr hier… Vielen Dank an die Björn Steiger Stiftung.

Wer Fragen hat kann sich hier bei uns beraten lassen… oder einfach mal den Knopf drücken.

„love your ocean“: Initiative ergreifen!

In Halle 14 präsentiert die Initiative „love your ocean“ in Partnerschaft mit der Deutschen Meeresstiftung wie Industrie, Wissenschaft und Gesellschaftzu das Meer und das Klima schon heute schützen können. Der Aktionsstand lädt auch Kinder zum Mitmachen ein. Das wichtige Thema ist eine Herzensangelegenheit der boot Düsseldorf.

Herzlich Willkommen!

Simulation einer Geisternetzbergung

Ein Projekt der Gesellschaft zur Rettung der Delphine sind Bergungsaktionen von Geisternetzen in der Ostsee, um die tödlichen Fallen für die marinen Lebewesen unschädlich zu machen. Seit Frühjahr 2022 bietet die Münchner NGO in Kooperation mit dem erfahrenen Geisternetztaucher Wolfgang Frank (Rügen) kostenfreie Workshops für SporttaucherInnen an, die künftig an Bergungsaktionen von Geisternetzen in der Ostsee mitwirken möchten. Am Stand in Halle 14 können Interessierte das GRD-Team befragen. Anschauen kann man so eine Geisternetzbergung im Tauchturm…

   

Korallenschutz mit Sonnencreme

Alle Taucher:innen wissen, Korallenriffe bereichern die Unterwasserwelt nicht nur mit bunter Farbenpracht, sie beherbergen eine enorme Artenvielfalt und tragen zum Schutz der Küsten bei, indem sie Wellen brechen und verhindern, dass Wassermassen auf das Festland prallen. Deswegen ist es besonders wichtig, alle Korallen unserer Weltmeere zu schützen.

Schon mit der Auswahl deiner Sonnencreme kannst du einen kleinen Beitrag dazu leisten, denn bestimmte UV-Filter von Sonnencremes stehen im Verdacht, Korallenriffe zu schädigen oder gar deren Sterben zu verursachen. Über unseren Körper gelangen sie in die Ozeane und können den Korallen ihre prächtige Farbe nehmen (Korallenbleiche).

Hier auf der Messe sind diverse Anbieter von Korallen-freundlichen Sonnencremes. Beispielsweise SunCare von mawaii beschreibt sich als”Reef friendly”. Sie ist ohne Parabene, Cinnamate, Benzophenone oder Kampher-Derivate und ohne Konservierungsmittel, mineralische Öle, Wachse oder Alkohol. Zudem ist sie auch Tierversuch-frei. Das finden wir gut!

Korallenfreundliche Sonnencreme

“Technisch” in Halle 12

Technisch gibt es in Halle 12 sehr viel zu sehen. Wir haben uns gleich zu Beginn der Messe aufgemacht, denn nachher sind die Hallen wieder sehr voll. Hier seht ihr ein paar Impressionen…

Hallo am Freitag, das Wochenende steht bevor…

VDST-Messecrew

Gewinne einen Sauerstoff-Notfall-Koffer

DEIN VEREIN MÖCHTE DAS TAUCHEN NOCH SICHERER MACHEN?

Dann nimm am Quiz „Sauerstoff – der Stoff zum Tauchen“ teil und gewinne ein Oxybag im Wert von über 1.000 Euro für Deinen VDST-Verein! Komm zu uns an den Stand und fülle die Teilnahmekarte aus. Unter allen Teilnehmer:innen verlosen wir über die gesamte Messezeit einige Sauerstoff-Notfall-Koffer. Die Verlosung findet am kommenden Samstag statt.

Lizenzverlängerung und vieles mehr…

Wie immer herrscht bei unserer Ausbildungsabteilung lebhafter Andrang, denn ihr könnt bei unserem Norbert u.a. Eure TL2/TL3-Lizenzen verlängern lassen. Bitte daran denken, alle erforderlichen Unterlagen mitzubringen.

 

Internationale Beziehungen

Zu anderen CMAS-Föderationen pflegen wir einen partnerschaftlichenKontakt und heißen ihre Vertreter als Freunde willkommen. Neben dem persönlichen Austausch werden Fachgespräche zu diversen Themen geführt, beispielsweise zu unserem Leistungssport oder der Ausbildung… Heute überraschten uns Vertreter der CMAS Österreich und CMAS Schweden am Stand.

CMAS Österreich zu Gast beim VDST  Der schwedische Ausbildungsleiter im Gespräch mit Hagen Engelmann

Datenschutz trifft Medizin

Heute haben sich unser Datenschutzbeauftragter Lothar Becker, unser Geschäftsführer und Rechtsanwalt Mark Niederhöfer und unsere Fachbereichsleiterin Heike Gatermann zusammengesetzt und über die Sicherheit unserer Daten gesprochen. Denn die sind uns heilig.

Guten Morgen am letzten Messe-Samstag!

Unsere Bundesausbildertagung läuft…

Die BAT 2023 wurde soeben von unserem Bundesausbildungsleiter Hagen Engelmann, unserem Vizepräsident Verbandsentwicklung Alexander Bruder und boot-Chef Petros Michelidakis eröffnet…

Hagen Engelmann  Alexander Bruder  Petros Michelidakis

dive award… and the winner is…

In Kooperation mit den führenden Tauchmedien hat die boot gestern Abend gemeinsam mit unserem VDSTsporttaucher und den Magazinen TAUCHEN, Divemaster und Wetnotes sowie Webplattform taucher.net den neuen boot dive award in fünf Kategorien ausgelobt. Der Event fand nach Messeschluss in der Taucherhalle 12 statt.

Wir gratulieren herzlich den Gewinnerinnen und Gewinnern des diesjährigen, ersten boot dive award:

  • In der Kategorie Innovation gewinnt das französische Unternehmen O’Dive by Azoth Systems. Ein mobiles Doppler-System, das Stickstoff-Belastungen im Körper nach dem Tauchen erkennt.
  • In der Kategorie Destination gewinnt die Top-Destination in Norddeutschland Tauchbasis Kreidesee Hemmoor .
  • In der Kategorie Klima gewinnt Dr. Angela Stevenson vom Helmholtz Institut, die als Meeresbiologin an Themen wie der marinen Evolutionsbiologie arbeitet.
  • In der Kategorie Produkt gewinnt Garmin mit dem Tauchcomputer #DescentMk2i.
  • In der Kategorie Personality gewinnt der Unterwasser-Archäologe, Autor und Terra X-Moderator Dr. Florian Huber.

Die Gewinner dive award 2023

Alle Nominierten des dive award 2023

Künftig soll der dive award jährlich auf der boot vergeben werden. Die Tauchmedien schlagen mögliche Preisträger:innen in den fünf Kategorien vor und die Leser stimmen wieder online ab.

Zeit für Gespräche

Gerade heute ist die Taucherhalle unglaublich voll und durch die BAT heute morgen tummeln sich die meisten Besucher am VDST-Stand. Das freut uns. Die boot ist ein idealer Ort, um Gespräche zu führen: Mit Partnern, mit Interessierten, mit Freunden und miteinander. Viele von euch treffen wir ausschließlich auf dieser Messe – und das nutzen wir natürlich aus. So kommen “Steine ins Rollen” oder es wird einfach “nur” jemandem eine kleine Freude gemacht. Beispielsweise unseren zwei Geburtstagskindern Gunter Daniel, STSB-Präsident und Messe-Fotograf, (nachträglich)… und Lothar Becker, unserem Datenschutz-Beauftragten… Happy Birthday!

Foto: Stefan Dörfler

Guten Morgen: Letzte Chance für einen Messebesuch

Du kannst mitmachen!

Boote anschauen, Tauchequipment anfassen, Reisen buchen oder Kunst bestaunen, allein dafür lohnt sich ein Besuch hier auf der Messe. Besonders ist aber, dass man hier bei der boot eine Menge ausprobieren kann. Nicht nur das Schnuppertauchen bei uns in Halle 12 ist ein Renner… Daneben gibt es noch weitere Mitmach-Highlights, u.a. Surfen, Segeln oder Paddeln. Mit Schwimmweste kletterst Du direkt ins Kanu oder Kajak und paddelst los. Ein langer Fluss in einer Berglandschaft mündet in zwei kleine Seen, schlängelt sich entlang einer schön bewachsenen “Waldlandschaft”. Diese Aktivität kann problemlos ohne Voranmeldung und ohne große Wartezeiten ausprobiert werden. Kommt vorbei und probiert es aus!

   

Die Gewinner der Sauerstoff-Notfall-Koffer stehen fest!

Ihr macht uns sprachlos: An unserem Quiz „Sauerstoff – der Stoff zum Tauchen“ haben fast 600 Personen während der Messe teilgenommen. Danke für euer Interesse!
Die Auslosung unter den richtigen Antworten hat stattgefunden. Unser Fachbereich Medizin vertreten durch die Chefin Heike Gatermann und ihren Stellvertreter Kalli Schmitz beaufsichtigten gemeinsam mit Bundesausbildungsleiter Hagen Engelmann unsere Glücksfee und Top-Athletin Elena Poschart bei der Ziehung. Nun stehen die vier Gewinner-Vereine fest.

Einen “Oxybag” im Wert von über 1.000 Euro haben gewonnen:

Herzlichen Glückwunsch!

Glücksfee und Top-Athletin Elena Poschart bei der Ziehung Die Jury prüft die Antworten...

Heike Gatermann überreicht einen Oxybag

Bargeldlos zahlen bei uns am Stand

Für euren Einkauf im VDST-Shop auf dieser Messe könnt ihr Bargeld daheim lassen… bei uns vor Ort könnt ihr komplett kontaktlos zahlen!

boot Hallenplan & Tickets

Der Anlaufpunkt für alle Tauchbegeisterten sind die Hallen 11 und 12: den VDST findet ihr in Halle 12 am Stand B67. Vergünstigte Eintrittskarten gibt es im boot Club: Online-Tickets gibt es ab 17 Euro (an der Tageskasse vor Ort 27 Euro).

boot Hallenplan 2023

boot dive Award 2023

Die boot vergibt 2023 erstmals gemeinsam mit den führenden Tauchmedien VDSTsporttaucher, TAUCHEN, taucher.net, divemaster und wetnotes die boot dive Awards. Die Ehrungen finden am 27. Januar 2023 in der Taucherhalle 12 statt.

dive Award anschauen